©Linde
Wien. Die Neuerscheinung „Personalverrechnung: eine Einführung 2017“ widmet sich in der 25. Auflage u.a. Neuregelungen bei Aushilfskräften, dem Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz und dem Familienzeitbonus für Väter.
Die für die Personalverrechnung relevanten Änderungen in den Gesetzen und Verordnungen im Bereich Arbeits-, Steuer- sowie Sozialversicherungsrecht werden leicht zugänglich dargestellt, so der Linde Verlag. Weiters behandelt werden Neuerungen in den E-MVB, der Wartungserlass zu den LStR und eine Vielzahl von neuen gerichtlichen Entscheidungen.
Aktuelle Fragen
So geht es laut Verlag u.a. um folgende Neuerungen:
- Steuerbefreiung und beitragsrechtliche Neuregelung von Aushilfskräften
- Änderungen bei der Aufrollung von Bezügen
- Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz
- Wiedereingliederungsteilzeit und Wiedereingliederungsgeld
- Änderungen im Kinderbetreuungsgeldgesetz
- Familienzeitbonus für Väter
- Halbierung der Pensionsversicherungsbeiträge für bestimmte ältere Arbeitnehmer
- Bonus-/Malus-System für ältere Arbeitnehmer
- Senkung des Dienstgeberbeitrags zum FLAF
- Neuerungen bei der Abrechnung fallweise Beschäftigter
- Wegfall der täglichen Geringfügigkeitsgrenze
Autorin Dr. Irina Prinz ist Steuerberaterin und Prokuristin einer Steuerberatungsgesellschaft in Graz mit den Schwerpunkten Lohnsteuer-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. Zuvor Universitätsassistentin am Institut für Finanzrecht an der Karl-Franzens-Universität Graz.
Link: Linde Verlag