Open menu
Recht

Chambers: CHSH ist Austrian Law Firm of the Year 2017

Birkner, Hasenauer ©CHSH / Chambers

London/Wien. Wirtschaftskanzlei CHSH Cerha Hempel Spiegelfeld freut sich über den Titel „Austria Law Firm of the Year“ bei den Chambers Europe Awards 2017 in London. Nominiert waren auch Dorda, fwp, Schönherr u.a. Auch kleinere Kanzleien wie Kollmann Wolm blicken froh auf die Rangliste.

Chambers Europe vergibt die Awards auf Basis der von ihr durchgeführten Recherchen an Wirtschaftskanzleien, die sich in ihrem jeweiligen Markt in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund besonderer Leistungen und beeindruckender Qualität der Arbeit für ihre Klienten sowie durch strategisches Wachstum ausgezeichnet haben, heißt es dazu bei den siegreichen Kanzleien.

Grundlage für die Auszeichnung von CHSH waren insbesondere die strategische Ausrichtung, herausragende Transaktionen in den letzten 12 Monaten sowie exzellentes Feedback aus dem Markt, so die Laudatio.

In den Jahren 2013, 2015 und 2016 gewann CHSH schon den von Chambers für besonders gutes Feedback von Klienten vergebenen Client Service Award für Österreich.

Für den Titel „Law Firm of the Year 2017“ nominiert waren in Österreich auch Dorda, Fellner Wratzfeld & Partners (fwp), Geistwert und Schönherr.

Die CHSH Managing Partner Albert Birkner und Clemens Hasenauer nahmen den Award am 7 April 2017 im Rahmen der Preisverleihung in London entgegen. „Der Dank gilt dem gesamten Team und vor allem unseren Klienten. Nur mit ihnen können wir stark sein“, so die CHSH Managing Partner.

Zahlreiche Ausgezeichnete

Freude herrscht auch bei kleineren Kanzleien wie Kollmann Wolm; letztere wurde 2017 von Chambers zum zweiten Mal in Folge in das Ranking für „White Collar Crime – Austria“ aufgenommen.

In den einzelnen Bands (Bandbreiten) der einzelnen Fachgebiete finden sich zahlreiche Sozietäten aus Österreich aufgelistet, darunter die Großkanzleien CMS, DLA Piper Weiss-Tessbach, Baker & McKenzie und viele mehr.

CEE- und Europa-Sozietäten des Jahres

  • Den Titel „Central & Eastern Europe Law Firm of the Year“ heimste Österreichs Kanzlei Wolf Theiss ein; nominiert waren auch Allen & Overy, Clifford Chance, CMS, Dentons und Schönherr.
  • Den Titel „Europe Law Firm of the Year“ verlieh Chambers heuer an Dentons.

Link: Chambers (Ergebnisse im Detail)

Weitere Meldungen:

  1. Freude über Rankings bei DLA Piper, Schönherr und Deloitte
  2. WU Wien, Uni Innsbruck und Uni Wien in aktuellem BWL-Ranking
  3. Freude über Rankings bei Dorda, fwp, Freshfields und TaylorWessing
  4. Arbeitgeber patzen beim Recruiting: Sicherheitslücken, falsche Themen und mehr