Open menu
x

Bequem up to date mit dem Newsletter von Extrajournal.Net!

Jetzt anmelden, regelmäßig die Liste der neuen Meldungen per E-Mail erhalten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Newsletter-Seite sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Extrajournal.Net PRO ist nicht eingeschaltet. Aktivieren um vollständigen Inhalt anzuzeigen
Business, Personalia

St. Gallen-Professor Maas neu im wefox-Verwaltungsrat

Peter Maas ©Daniel Ammann

Wien/Zürich/Berlin. Der St. Gallener Uniprofessor Peter Maas wird neues Mitglied im Top-Management der FinanceApp AG.

Das auch in Österreich tätige Schweizer Start-up wefox ist im InsurTech-Bereich tätig und hat Maas mit Wirkung vom 1. März 2017 zum Mitglied des Verwaltungsrates ernannt.

Zur Person

Maas, Titularprofessor und Vizedirektor des Instituts für Versicherungswirtschaft (I.VW-HSG) der Universität St. Gallen, hat seinen Forschungs- und Beratungsschwerpunkt in den Bereichen Customer Value Management, Digital Transformation und Trends in Financial Services Märkten, heißt es weiter.

Der Verwaltungsrat einer AG nach Schweizer Recht wird von der Generalversammlung gewählt und hat – im Gegensatz zum Aufsichtsrat in Österreich oder Deutschland – nicht nur Kontrollrechte, sondern ist das oberste Geschäftsführungsorgan.

Die Statements

„Wir freuen uns Herrn Professor Maas in der wefox-Gemeinschaft begrüßen zu dürfen“ so Werner Holzhauser, CEO von wefox Österreich: Seine Managementerfahrung stelle eine große Bereicherung für das Geschäftsmodell dar.

Maas: „Ich freue mich, dass ich wefox in einer Zeit zur Verfügung stehen kann, die von einer großen Wettbewerbsdynamik durch veränderte Kundenbedürfnisse und Interaktionswege geprägt ist. Die sich beschleunigende Digitalisierung erfordert mehr als die Automatisierung und Industrialisierung von Back-Stage-Prozessen in den Versicherungsgesellschaften. wefox sehe ich momentan in der Rolle eines Inkubators, der die Gesellschaften in dem Transformationsprozess bei der Optimierung der Wertschöpfungsnetzwerke unterstützt.“

Laut den Angaben soll wefox international als starker Player für digitale Versicherungsdienstleistungen etabliert werden. Anfang März gab wefox den Geschäftsstart für Österreich bekannt. Bisher war das InsurTech in Deutschland und der Schweiz tätig, wo mit lokalen Versicherungsmaklern kooperiert wird.

Erst kürzlich habe man die Marke von 110.000 Kunden überschritten. Das InsurTech wefox wurde im November 2014 unter dem Namen FinanceFox in der Schweiz gegründet; dahinter steht die FinanceApp AG.

Link: wefox

 

Weitere Meldungen:

  1. Freshfields lud zur Vienna Ladies Lounge: Antworten auf Krisenzeiten
  2. WU holt Mila Lazarova für Organizations & Institutions
  3. 90 % der Unternehmen sind von Krisen betroffen
  4. Management by Sausage: WU beleuchtet 8 Führungsfehler