Open menu
x

Bequem up to date mit dem Newsletter von Extrajournal.Net!

Jetzt anmelden, regelmäßig die Liste der neuen Meldungen per E-Mail erhalten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Newsletter-Seite sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Extrajournal.Net PRO ist nicht eingeschaltet. Aktivieren um vollständigen Inhalt anzuzeigen
Business, Finanz, Personalia

Ex-BA-Privatbanker soll für Spängler Steiermark erobern

Graz/Salzburg. Die Salzburger Bank Spängler expandiert in die Steiermark und eröffnet eine Niederlassung in Graz. Chef ist Ex-Bank Austria-Privatbanker Rudolf Weininger.

Neben den Kerndienstleistungen Spareinlagen, Private Banking inklusive Asset Management sowie Finanzierung wird mit dem Bereich “Family Management” auf Unternehmerfamilien abgestellt, so die Privatbank. Zum Family Management gehören komplexe Themenstellungen wie Unternehmensnachfolge, Stiftungen, Immobilien und M&A).

Spängler ist laut den Angaben das älteste Bankhaus Österreichs und beschäftigt rund 250 Mitarbeiter. Das Kundenvolumen (Einlagen, Kredite, Wertpapiere) liegt bei 10 Mrd. Euro. Die Niederlassung am Grazer Burgring ist der zwölfte Standort der Privatbank.

Der Chef für den neuen Standort

Geleitet wird die neue Niederlassung vom gebürtigen Grazer Rudolf Weininger. Er ist seit 2016 im Bankhaus Spängler tätig und verantworte nun als Leiter der Zweigniederlassung Graz die Expansion der Bank in die Steiermark.

Zuvor übte der 59-Jährige leitende Funktionen im Private Banking und im Wertpapiergeschäft der Bank Austria (damals BA-CA) und ihrer Tochter BankPrivat sowie später der steirischen Regionalbank aus.

“In einem Umfeld ständig wachsender Regularien, Digitalisierung sowie Kosten- und Effizienzdruck in der Bankenbranche ist es nicht leicht, wahre Werte hochzuhalten. Anstand, Vertrauen und Fairness, ein aktiv geführter Dialog und Hausverstand prägen unsere internen und externen Beziehungen“, so Weininger.

Link: Bank Spängler

 

Weitere Meldungen:

  1. Basiskonto um maximal 83,45 Euro boomt laut FMA
  2. Wüstenrot hat eigene Bank gelauncht: Die Berater
  3. Top-Unternehmen verlieren 3.800 Mrd. Dollar an der Börse
  4. Empfehlungswert der Finanzbranche: Schlimmer wird’s nimmer