Open menu
Recht

RZB und RBI fusionieren mit bpv Hügel und Schönherr

Hanns Hügel ©Peter Rigaud / bpv Hügel

Wien. Die Fusion der Raiffeisen Zentralbank Österreich AG (RZB) mit der börsenotierten Raiffeisen Bank International AG (RBI) wurde mit Hilfe von Schönherr und bvp Hügel jetzt vollzogen.

Es handelt sich dabei um eine der größten Transaktionen im österreichischen Bankensektor und eine der bisher bedeutendsten im Raiffeisensektor.

Der Umbau von Raiffeisen

  • Durch die Fusion ging RZB als Spitzen- und Zentralinstitut der österreichischen Raiffeisen Bankengruppe mit ihren Beteiligungen im Finanz-, Versicherungs- und Industriebereich auf die börsenotierte RBI über.
  • Die acht Raiffeisenlandesbanken, bisherige Kernaktionäre der RZB, halten nun direkt die Mehrheit an RBI.

Die Fusion zur Neuorganisation der österreichischen Raiffeisen Bankengruppe erhöhe die Kapitalisierung und vereinfache die Gruppenstruktur und die Corporate Governance, heißt es bei der Wirtschaftskanzlei bpv Hügel: Sie hat die RZB bei der Fusion mit RBI rechtlich begleitet. RBI wurde bei der Transaktion von Großkanzlei Schönherr beraten.

Transaktion und Team

bpv Hügel habe zur Strukturierung der Transaktion, zum Gesellschafts- und  Übernahmerecht, kapitalmarktrechtlichen und regulatorischen Fragen sowie zu den Vereinbarungen der acht Raiffeisen Landesbanken als Aktionäre der RBI beraten.

„Wir freuen uns, diese wesentliche Transaktion der Raiffeisen Bankengruppe begleiten zu dürfen, welche die führende Position unserer Kanzlei bei der Betreuung von Großtransaktionen börsenotierter Gesellschaften unterstreicht “, so Seniorpartner Univ. Prof. Dr. Hanns F. Hügel.

Christoph Nauer ©Peter Rigaud / bpv Hügel

Das Team von bpv Hügel wurde von Hügel (Partner, Corporate/Tax) und Christoph Nauer (Partner, Corporate/Capital Markets) geleitet; ebenfalls beteiligt waren Daniel Reiter (Rechtsanwalt, Corporate/Capital Markets), Kornelia Wittmann (Rechtsanwältin, Regulatory), Verena Hügel (Rechtsanwältin, Corporate), Florian Plattner (Rechtsanwalt, Employment), Gerhard Fussenegger (Rechtsanwalt, Antitrust), Roland Juill (Rechtsanwaltsanwärter, Corporate/ Capital Markets).

Bei Schönherr waren für die RBI u.a. Peter Feyl und Roman Perner tätig.

Link: bpv Hügel

Link: Schönherr

 

    Weitere Meldungen:

  1. Handbuch Finanzderivate erhält ein Update
  2. Swissport übernimmt Flughafen Düsseldorf Cargo mit Luther
  3. „Mit zwei Monaten Training ChatGPT haushoch überlegen“
  4. 471,5 Mio. Euro für Alpen Glasfaser: Die Berater