Open menu
Business, Recht, Steuer, Tech, Veranstaltung

SCWP Schindhelm informiert zum Datenschutz-Audit

Linz/Wien. In einem Jahr, konkret ab 25. Mai 2018, gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) als einheitliches Regelwerk für die Europäische Union.

SCWP Schindhelm informierte unlängst bei der Veranstaltung „Datenschutz-Audit: Ab 25.05.2018 gilt die DSGVO – Sind Sie vorbereitet?“ über die damit verbundenen, gravierenden Änderungen im Datenschutz, so die Kanzlei.

Anwalt Michael Pachinger ging bei seinem Vortrag auf die damit verbundene
erhöhte Selbstverantwortung für Unternehmen, die Stärkung der Rechte der betroffenen Personen
und die strengeren Vorgaben für Datensicherheit sowie auf die Frage, wie Strafen und Sanktionen
vermieden werden können, ein.

Ein Thema für die Compliance

Wie den Pflichten aus der DSGVO in den Bereichen Recht, Organisation, Prozessmanagement und IT im Unternehmen in der Praxis entsprochen werden kann, schilderte Renate Grabinger (ÖAMTC) anhand ihrer Erfahrungen bei der aktuellen Umsetzung.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch das kürzlich im Verlag Lexis Nexis erschienene Buch „Datenschutz-Audit – Der Praxisleitfaden zur Datenschutz-Grundverordnung“ präsentiert. Es lege die aus der DSGVO resultierenden Pflichten auf die zentralen Bereiche Recht, Organisation, Prozess und IT um und zeige den Weg, um Compliance im Datenschutz nachzuweisen, ein Datenschutzmanagementsystem aufzubauen und Audits durchzuführen.

Link: SCWP Schindhelm

 

Weitere Meldungen:

  1. Alexander Mülhaupt wird neuer Geschäftsführer von Roche Austria
  2. Clifford Chance berät Investment-Plattform Derayah bei saudischem IPO
  3. Kommentar zum Kartellgesetz in 3. Auflage erschienen
  4. Umfrage: Belastbarkeit ist Führungskräften wichtiger als Qualifikation