Florian Kranebitter ©Felicitas Matern / fwp
Wien. Fellner Wratzfeld & Partner (fwp) hat den Verkauf der Mehrheit an GreenOneTec an die chinesische Haier Group begleitet. Auch White & Case, Weber & Co u.a. waren aktiv.
Konkret begleitete fwp die bisherigen Eigentümer im Zusammenhang mit dem Verkauf der Mehrheit an der GreenOneTec Solarindustrie GmbH, einem der führenden Solarthermalkollektor-Hersteller und dem Weltmarktführer für Flachkollektoren mit Sitz in Kärnten, an die chinesische Haier Group, heißt es weiter.
Lange Vorbereitung
Rund zwei Jahre nach Beginn des Verkaufsprozesses wurde nach komplexen, auch auf die internationale Kooperation und Expansion ausgerichteten Vertragsverhandlungen Ende Mai 2017 die Transaktion durchgeführt, so fwp Partner Florian Kranebitter: „Die besondere Herausforderung der Transaktion lag darin, unterschiedliche Interessenslagen, geprägt von unterschiedlichen Mentalitäten, sowohl in Bezug auf die Verhandlungen als auch in Bezug auf die Strukturierung der Transaktion, in Einklang zu bringen. Wir freuen uns, im Ergebnis erfolgreich eine der wenigen österreichisch-chinesischen M&A Transaktionen beraten zu haben.“
Die Expansion Chinas
China forciert derzeit massiv den Ausbau der erneuerbaren Energien: Dafür sollen bis 2020 umgerechnet 343 Milliarden Euro investiert werden.
Ziel sei es, bis 2020 rund 15 Prozent des gesamten Energiekonsums durch Sonne, Wind und Wasser abzudecken. Dieses Potenzial könne GreenOneTec durch die Transaktion strategisch nutzen. Durch die Kooperation werde internationales Wachstum ermöglicht.
Die Stärke der Haier Group als Marktführer im Bereich Warmwassergeräte in China ermögliche zudem den Ausbau der Geschäftsaktivitäten in der Solarthermie.
Die Teams
- Das Kernteam von fwp bestand aus Partner Florian Kranebitter (M&A / Finance), Stefan Knotzer (Associate) und Partner Lukas Flener (Kartellrecht).
- Dabei kooperierte fwp zudem mit TerraLex (ausländische Jurisdiktionen).
- Dealarranger war PwC.
- Haier war durch White & Case sowie in Österreich durch Weber & Co (Stefan Weber, Associate Gregor Erich) vertreten.
Link: fwp