Karl Koller ©christianwind.com / Wolf Theiss
Wien. Wolf Theiss half bei dem im April 2017 erfolgten Spatenstich für die neue Boehringer Ingelheim Produktionsanlage die rechtlichen Weichen zu stellen.
Im Mittelpunkt der rechtlichen Beratung standen Entwurf und Überarbeitung der Planungs- und Bauverträge für die Errichtung der technisch hochkomplexen Produktionsanlage, so die Kanzlei.
Eine Rekordinvestition
Für das Projekt wurde eine Summe von fast 700 Mio. Euro (inklusive infrastruktureller Maßnahmen) bereitgestellt und es entstehen 500 neue Arbeitsplätze. In der neuen Anlage, die 2021 in Betrieb geht, werden künftig biopharmazeutische Arzneimittel mithilfe von Zellkulturen hergestellt.
Das Statement
Wolf Theiss Partner Karl Koller, Praxisgruppe Real Estate, hat das Projekt geleitet und gemeinsam mit Partner Thomas Anderl, Praxisgruppe Construction, abgewickelt. „Dieser vollintegrierte Beratungsansatz ist einzigartig, da wir in der Lage sind, Expertise in der Projektentwicklung mit Praxis-Know-how in der Bauausführung zu verknüpfen“, so Koller.
Anderl ist geweberechtlich geprüfter Baumeister und als Anwalt auf Baurecht spezialisiert. Koller verfüge über tiefgreifende Erfahrungen bei Immobilienentwicklungen und auch Immobilientransaktionen. „Bedanken möchten wir uns auch für die hochprofessionelle Zusammenarbeit mit Boehringer Ingelheim bei diesem anspruchsvollen Projekt“, so Karl Koller.
Link: Wolf Theiss