Open menu
Bildung & Uni, Recht, Steuer

Handbuch Finanzstrafrecht neu erschienen

©Linde

Wien. Das Handbuch Finanzstrafrecht ist in der 4. Auflage neu erschienen. „Ihr Klient ruft Sie an: Die Steuerfahndung steht vor der Tür“ schildert das u.a. von LeitnerLeitner-Chef Roman Leitner herausgegebene Buch die Ausgangslage. Zielgruppe sind Anwälte und Wirtschaftstreuhänder.

Für Herausforderungen der Praxis soll das Werk konkrete Lösungsstrategien für Vertretung und Verteidigung bieten, heißt es beim Linde Verlag: „Die Steuerfahndung ist im Büro des Klienten aufgetaucht, die Finanzstrafbehörde hegt den Verdacht, dass mithilfe gefälschter Rechnungen zu hohe Vorsteuerbeträge geltend gemacht wurden, die Geschäftsräumlichkeiten sollen durchsucht werden und der zweite Geschäftsführer, der sich um die korrekte Abfuhr von Abgaben kümmern sollte, reagiert auf keinen seiner Anrufe – was tun?“

Der Inhalt

Dabei werde das Finanzstrafrecht aus dem Blickwinkel der beratenden Berufe in einem Band zusammengefasst; gedacht ist das Handbuch u.a. für Behörden-, Gerichts- und Besprechungstermine.

Behandelt werden konkret das FinStrG sowie die Schnittstellen zum allgemeinen Strafrecht, Abgaben-, Abgabenverfahrens- und Verfassungsrecht.

Die Herausgeber

  • Hon.-Prof. Dr. Roman Leitner ist geschäftsführender Gesellschafter von LeitnerLeitner, Hon.-Prof. für Finanzstrafrecht an der Karl-Franzens-Universität Graz u.a.
  • Mag. Rainer Brandl ist Steuerberater bei LeitnerLeitner; Lehrbeauftragter am Institut Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik der Johannes Kepler Universität Linz u.a.
  • Univ.-Prof. Dr. Robert Kert ist Vorstand des Instituts für Österreichisches und Europäisches Wirtschaftsstrafrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien u.a.

Link: Linde Verlag

 

Weitere Meldungen:

  1. Jahresabschluss 2024
  2. ASW Lehrgang Immobilien betrachtet Bewertung und Steuer-Optimierung
  3. Kommentar zum Kartellgesetz in 3. Auflage erschienen
  4. Seminar Oberlaa: Neuerungen 2025 inklusive Regierungsprogramm