
Wien. Das neue Buch ist der erste GrEStG-Kommentar „to go“ nach der Steuerreform 2015/2016, so der Linde Verlag. Die Herausgeber sind Steuerprofis des Beratungsmultis EY.
Dabei werden die Neuerungen der bislang größten GrEStG-Reform beleuchtet, u.a.:
- neuer Tatbestand der Änderung des Gesellschafterbestands einer Personengesellschaft (§ 1 Abs 2a)
- geänderte Bemessungsgrundlage (§ 4)
- neue Tarifsätze (§ 7)
Der Kommentar wendet sich an Praktiker aus den Kanzleien. Die Herausgeber sind:
- Dr. Erik Pinetz, LL.M. MSc. (Senior Consultant bei EY Österreich, Universitätslektor an der WU Wien)
- Mag. Dr. Markus Schragl (Partner und Leiter der Abteilung Transaction Tax von EY Österreich am Standort Wien)
- Mag. Wolfgang Siller (Geschäftsführer und Leiter des Bereiches „Real Estate Tax“ bei EY Österreich, Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Wirtschaftstreuhänder)
- Dr. Markus Stefaner (Partner bei EY Österreich, Steuerberater, Universitätslektor an der WU Wien)
Link: Linde Verlag