Open menu
Recht

Justizausschuss: 30% Frauenquote im Aufsichtsrat ab 2018

Wien. Eine von den Regierungsparteien eingebrachte Initiative will der verpflichtenden Frauenquote in Aufsichtsräten von Großunternehmen zum Durchbruch verhelfen.

Ein weiterer Antrag von SPÖ und ÖVP im Justizausschuss des Nationalrats enthält vor allem Bestimmungen über Kinderrückführungen bei internationalen Kindesentführungen, berichtet die Parlamentskorrespondenz.

Verpflichtende Frauenquote von 30%

Durch ein sogenanntes Gleichstellungsgesetz von Frauen und Männern im Aufsichtsrat soll die von den Regierungsparteien in ihrem Arbeitsprogramm 2017/2018 angepeilte Frauenquote in Aufsichtsräten von Großunternehmen nun umgesetzt werden.

Konkret sieht die von OVP-Justizsprecherin Michaela Steinacker und SPÖ-Sozialsprecher Josef Muchitsch gemeinsam eingebrachte Initiative für Aufsichtsräte von börsenotierten Unternehmen sowie von Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten ab 1.1.2018 eine verpflichtende Frauenquote von 30% vor.

Kindesentführung: Rückführung soll beschleunigt werden

Mit der Problematik internationaler Kindesentführung befasst sich ein von den Regierungsparteien vorgeschlagenes Kinder-Rückführungsgesetz. Es bringt vor allem verfahrensbeschleunigende Maßnahmen und sei dabei von dem Bestreben getragen, rasche Entscheidungen im Interesse des Kindeswohls zu ermöglichen.

Durch weitere Bestimmungen soll während eines anhängigen Rückführungsverfahrens insbesondere darauf geachtet werden, eine Entfremdung zwischen dem entführten Kind und dem zurückgelassenen Elternteil zu verhindern.

Link: Parlament

 

Weitere Meldungen:

  1. International Women’s Day: Baker McKenzie und BSH luden zu Event
  2. Kanzlei Dorda lud vor dem Weltfrauentag zum Thema Gleichberechtigung
  3. Das Ende der Demokratie 1933 – Lehren aus wissenschaftlicher Sicht
  4. Weltfrauentag: DLA Piper-Event im Oktogon mit Women in Law