Open menu
Recht

400 Millionen Euro für Düfte? White & Case hilft

Frankfurt. White & Case hat die Symrise AG, einen globalen Anbieter von Duft- und Geschmacksstoffen, bei der Begebung ihrer Debut Wandelanleihe in Höhe von 400 Mio. Euro beraten.

Die unbesicherten Wandelschuldverschreibungen haben eine Laufzeit von sieben Jahren und sind mit einer Stückelung von 100.000 Euro unter Ausschluss des Bezugsrechts an institutionelle Investoren ausgegeben worden, so die Kanzlei.

Die Nicht-Wandlungsfrist beläuft sich auf fünf Jahre. Der jährliche Zinskupon beträgt 0,2375%. Der anfängliche Wandlungspreis wurde mit 91,8595 Euro festgesetzt und der Ausgabepreis liegt bei 100%.

Symrise begebe damit erstmalig eine Wandelschuldverschreibung und beabsichtige, die Emissionserlöse für Refinanzierungs- sowie allgemeine Gesellschaftszwecke zu verwenden. Die Anleihe wird in den Handel im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen.

Unternehmen und Team

Symrise, mit Sitz in Holzminden, ist ein globaler Anbieter von Duft- und Geschmacksstoffen, kosmetischen Grund- und Wirkstoffen sowie funktionalen Inhaltsstoffen. Zu den Kunden gehören Parfüm-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränkehersteller, die pharmazeutische Industrie sowie Produzenten von Nahrungsergänzungsmitteln und Heimtiernahrung.

Mit einem Umsatz von mehr als 2,9 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 2016 gehöre Symrise zu den Weltmarktführern für Düfte und Aromen. Der Konzern ist in mehr als 40 Ländern in Europa, Afrika, dem Nahen sowie Mittleren Osten, in Asien, den USA und in Lateinamerika vertreten.

Das White & Case-Team unter der Federführung von Partner Karsten Wöckener (Capital Markets, Frankfurt) bestand aus den Partnern Alexander Kiefner (Corporate), Rebecca Emory (Capital Markets, beide Frankfurt), Raymond Simon (Tax, New York) sowie den Associates Cristina Freudenberger, Michael Steiner, Peter Becker sowie Claire-Marie Mallad (alle Capital Markets, Frankfurt) und Neha Saran (Capital Markets, London).

Link: Symrise AG

Link: White & Case

Weitere Meldungen:

  1. Das Römische Reich wirkt bis heute auf das Unternehmertum
  2. The Birch Group erwirbt Blue Devils Eishockeyclub mit Hogan Lovells
  3. Studie: Deutsche Wasser-Infrastruktur braucht 40 Mrd. Euro pro Jahr
  4. Stark verkauft erstes deutsches Solarprojekt mit Kanzlei WFW