©Linde
Wien. Der neue Kommentar „Schadenersatz im Kartellrecht“ von Anwalt Michael Brand widmet sich dem Private Enforcement in Österreich im Detail und berücksichtigt dabei das neue Kartellrecht.
Das Buch analysiere die Änderungen durch das neue Schadenersatzrecht für Schäden aus Wettbewerbsrechtsverletzungen: Vom Schaden über die Rechtswidrigkeit bis zu Einwendungen und Gegenstrategien der Beklagten, heißt es beim Linde Verlag.
Europa stärkt Geschädigten den Rücken
Die europäische RL über Schadenersatzklagen wegen Zuwiderhandlungen gegen wettbewerbsrechtliche Bestimmungen wurde in Österreich vor kurzem durch das Kartell- und Wettbewerbsrechts-ÄnderungsG 2017 umgesetzt.
Kundgemacht am 24.4.2017 hat das KaWeRÄG 2017 ein neues Schadenersatzrecht betreffend Kartellrechtsverletzungen geschaffen. Die zahlreichen materiell-rechtlichen und verfahrensrechtlichen Änderungen werden in diesem Buch umfassend dargestellt, heißt es weiter: Unter Berücksichtigung der österreichischen und europäischen höchstgerichtlichen Rechtsprechung präsentiere der Autor dazu auch Lösungsansätze für die Praxis.
Autor Dr. Michael Brand, M.B.L.-HSG ist seit 1997 Rechtsanwalt in Wien. Brand ist Geschäftsführer und Gesellschafter der Brand Rechtsanwälte GmbH und seit mehr als zehn Jahren mit der Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen wegen Kartell- und Wettbewerbsrechtsverletzungen, Sammelklagen u.a. beschäftigt.
Link: Linde Verlag