Open menu
Bildung & Uni, Jobs, Recht

KWR sucht Juristen für Summer Associate Program 2018

Wien. Die Wirtschaftskanzlei KWR hat heuer wieder ein Summer Associate Program abgehalten, ab Herbst läuft die Bewerbung für 2018.

Vier Jus-Studenten/Absolventen erhielten im Juli 2017 die Chance, im Rahmen eines bezahlten Praktikums den Beruf des Rechtsanwaltes aus nächster Nähe kennen zu lernen und in den Arbeitsalltag einer Wirtschaftskanzlei einzutauchen, heißt es bei KWR. Die Nachwuchsjuristen arbeiten dabei – wie bei ähnlichen Programmen anderer Kanzleien auch – an Fällen aus der Praxis, nehmen an Gerichtsverhandlungen teil und entwerfen unter der Anleitung von Anwälten Schriftsätze und Verträge.

Die Arbeitsgebiete

Bei KWR lege man Augenmerk auf ein abwechslungsreiches Programm, heißt es dazu weiter: Neben Corporate/M&A, dem Allgemeinen Zivilrecht, Litigation und dem Öffentlichem Recht bearbeiten die Summer Associates auch Fälle aus spezielleren Gebieten wie IP, Arbeitsrecht, Baurecht, Immobilienrecht und Vergaberecht.

„Es ist uns besonders wichtig, ein möglichst vielfältiges Programm zu bieten. So erhalten unsere Summer Associates die ideale Gelegenheit, um herauszufinden, in welchem Rechtsgebiet sie sich wiederfinden und worauf sie sich spezialisieren möchten. Zusätzlich ist es auch für KWR ein guter Weg, um Stärken herauszufiltern und so eine mögliche weitere Anstellung als Konzipient ins Auge zu fassen“, so Managing Partner Thomas Frad.

Neben der Nachwuchsförderung dient das Summer Associate Program natürlich auch als Recruiting Prozess: Bisher sei aus jedem Jahrgang mindesten ein Summer Associate als Rechtsanwaltsanwärter übernommen worden. Der Bewerbungsprozess für das Summer Associate Program 2018 beginnt ab Herbst 2017.

Link: KWR

Weitere Meldungen:

  1. Helvetia umarmt Baloise mit Clifford Chance und Freshfields
  2. Marie Müller ist neue Anwältin bei Fellner Wratzfeld & Partner
  3. Michael-Felix Schwarz ist neuer Anwalt bei Cerha Hempel
  4. BlackPeak Capital investiert in serbische Kafeterija mit Schönherr