Open menu
Finanz, Recht, Steuer

Buch: Investmentfonds in der Steuererklärung

©Linde

Wien. Das Buch „Investmentfonds in Fallbeispielen“ von EY-Geschäftsführer Ernst Marschner widmet sich in- und ausländischen Investmentfonds in der Steuererklärung und Buchhaltung. In der 3. Auflage sind u.a. den neuen österreichischen Fondsmelderegeln dabei.

Der Schwerpunkt liegt auf dem praktischen Einsatz. Dabei geht es um den richtigen Aufbau von steuerlichen Nachweisen und Steuererklärungen von in- und ausländischen Investmentfonds. Berücksichtigt sind Privatanleger, natürliche Person, juristische Person und Privatstiftung.

Die korrekte Verarbeitung von Investmentfonds wird dabei anhand von Beispielfällen mit konkreten Steuerrechnungen gezeigt, so der Linde Verlag. Dabei werde besonders auf den wichtigen Zusammenhang zwischen Buchhaltung und Steuererklärung eingegangen.

Die neue Auflage

Die dritte Auflage berücksichtigt u.a.:

  • die Reform der Kapitalvermögensbesteuerung mit dem Budgetbegleitgesetz 2011
  • die Fondsmeldeverordnung 2015, welche die Datenaufbereitung seit Mitte 2016 auf neue Beine stellt.

Der Autor

Priv.-Doz. MMag. Dr. Ernst Marschner, LL.M. ist Steuerberater und Geschäftsführer bei EY und Leiter der Steuerabteilung am Standort Linz. Sein Schwerpunkt liegt in der Betreuung von Industrieunternehmen und Banken.

Link: Linde Verlag

Weitere Meldungen:

  1. 186 Fonds akzeptieren die neuen ESG-Regeln, 53 geben lieber auf
  2. 10 Jahre neue Verwaltungsgerichte und BFG: Die Lage und die Zukunft
  3. Neues Handbuch zur anwaltlichen Verfahrenshilfe in Österreich
  4. Nachfolge-Frage in Familienunternehmen: Neues Buch soll helfen