Open menu
Bildung & Uni, Recht, Steuer

Latente Steuern: Neues Buch für Praktiker

©Manz

Wien. Mit der Einführung des RÄG 2014 wurde ab 2016 in Österreich die Ermittlung der latenten Steuern und die Darstellung im Jahresabschluss verpflichtend auch für kleine Gesellschaften eingeführt.

Das neue Manz-Praxishandbuch soll die wesentlichen Neuerungen im Vergleich zur alten Rechtslage darstellen. Gedacht ist die Neuerscheinung als Handbuch für Bilanzierungspraktiker und Arbeitsanleitung bei der Ermittlung der Steuerlatenzen.

Konkret behandelt werden laut Verlag latente Steuern im Einzel- und im Konzernabschluss sowie in besonderen Unternehmenssituationen, etwa bei Umgründungen. Auch die Gruppenbesteuerung und Personengesellschaften sind Thema.

Die Verfasser

Mag. Wolfgang Grohmann und Dr. Peter Wundsam sind Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Wien.

Link: Manz

Weitere Meldungen:

  1. Kommentar zum Kartellgesetz in 3. Auflage erschienen
  2. Seminar Oberlaa: Neuerungen 2025 inklusive Regierungsprogramm
  3. Neues Handbuch über Prozessfinanzierung in Österreich
  4. Manz-Lesung: „Strophe von Heinrich Heine muss entfernt werden…“