
Buch. Um Bemessungsgrundlage, Beweispflichten, Unterlagenanforderung bei Vermögen u.ä. geht es in dem neuen Praxishandbuch „Unterhaltsbemessung“.
Es richtet sich laut Linde Verlag als praktischer Arbeitsbehelf an Anwälte, Sachverständige und Richter. Zum besseren Verständnis orientiere sich der Aufbau des Buches an einem Unterhaltsgutachten: Von der Durchführung des Auftrages über den Befund bis hin zum Gutachten stelle es die Schritte der Unterhaltsbemessung dar.
Dabei werden auch die zahlreichen oberstgerichtliche Einzelleitsätze und deren betriebswirtschaftliche Konsistenz berücksichtigt.
Die Autoren
- Prof. Mag. Rudolf Siart ist Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Geschäftsführender Gesellschafter der Siart+Team Treuhand GmbH, Buchsachverständiger zu den Themen Kalkulation, Kostenrechnung, Buchführung, Bilanzierung, Rechnungsabschluss, Unternehmensbewertung und Ertragsrechnung, Anfechtungsgutachten u.a.
- MMag. Florian Dürauer ist selbständiger Steuerberater, Buchsachverständiger zu den Themen Kostenrechnung, Kalkulation, Personalverrechnung, Buchführung, Bilanzierung, Steuerberatung, Unternehmensbewertung, Finanzplanung, Unterhaltsgutachten, u.a.
Link: Linde Verlag