Open menu
Bildung & Uni, Business, Veranstaltung

Swissness und Marke Österreich: Event am 18. 9. 2017

Wien. Um Nutzen und Herausforderungen von Swissness und Marke Österreich für Unternehmen geht es am 18. September 2017 an der Wirtschaftsuniversität Wien.

Österreich und die Schweiz werden international für die Spitzenqualität, Zuverlässigkeit und Umweltfreundlichkeit ihrer Produkte und Dienstleistungen wahrgenommen. Diese können dadurch mit einem Preispremium verkauft werden, so die Veranstalter: Ein oft entscheidender Faktor für den Erfolg einer vergleichsweise kleinen, offenen und stark vom Export abhängigen Volkswirtschaft.

„Swissness“ und die Marke Österreich oder „Made in Austria“ sind für zahlreiche Unternehmen ein wichtiges Vermarktungsargument. Allerdings werden Country-of-Origin-Strategien in Österreich und der Schweiz im Marketing höchst unterschiedlich eingesetzt.

Ein Land als Marke im Export

Zu der (anmeldepflichtigen) Veranstaltung an der WU Wien laden die Schweizerische Botschaft in Österreich, der Swiss Business Hub Austria und die Handelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein.

Im Campus der Wirtschaftsuniversität Wien, Learning Center (LC) geht es u.a. um folgende Fragen:

  • Wie häufig und offensiv verwenden Hersteller „Swissness“ oder „Made in Austria“?
  • Welche Chancen und Gefahren bedeuten Country-of-Origin-Strategien für Unternehmen aus Österreich und der Schweiz?

Im gegenseitigen Erfahrungsaustausch werde diskutiert, wie die Herkunft in der Unternehmenskommunikation eingesetzt werden kann, so die Veranstalter.

  • Grussworte gibt es dabei von Michele Coduri (Gesandter der Schweizerischen Botschaft) und Franz Wessig (Bereichsstellvertreter für Außenwirtschaftsbeziehungen, BMWFW)
  • Stephan Feige (Partner und Geschäftsführer, htp St. Gallen) hält einen Impulsvortrag zum Thema.
  • Einen Erfahrungsbericht gibt es von Marco Baumann (Inhaber und Verwaltungsratspräsident, Rausch AG Kreuzlingen).
  • Es diskutieren außerdem vor Ort Martin Fuchs (Vorstand operatives Geschäft, PremiQaMed Holding), Stefan Schiel (Managing Director, Marketmind), Rudolf Semrad (partner for growth), Günter Schweiger (em. Universitätsprofessor für Werbewissenschaft und Marktforschung, Ehrenpräsident der WWG – Forum Marketing, WU Wien).

Link: HK Schweiz

Weitere Meldungen:

  1. Nicolai Descovich leitet Versicherungsbereich bei msg Plaut Austria
  2. Neues Bahn-Testcenter für Wien soll 2026 in Vollbetrieb gehen
  3. Magenta macht Anja Tretbar-Bustorf zur Chief Corporate Affairs Officer
  4. Quality Austria startet Beratungsfirma für Managementsysteme wie ISO9001