©Linde
Wien / Linz. Mit 64 Rechenbeispielen beleuchtet eine neue Fallsammlung die verschiedenen Konstellationen der Einkommensteuer: Von Einkunftsquellen bis Sonderausgabe.
Die Beispiele widmen sich laut Linde Verlag u.a. folgenden Bereichen:
- unbeschränkte und beschränkte Steuerpflicht
- Einkunftsquelleneigenschaft
- Betriebsausgaben und Werbungskosten
- nichtabzugsfähige Aufwendungen
- Gewinn- und Einkommensermittlung
- Abgrenzung der Einkunftsarten
- Kapitalbesteuerung und private Grundstücksveräußerung
- Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen
Die Fallsammlung wendet sich an Praktiker und dient der Vorbereitung auf Prüfungen an der Uni bzw. zum Steuerberater oder bei der Finanzberatung.
Die Herausgeber
- Mag. Bernhard Renner ist Jurist, Richter und Senatsvorsitzender am Bundesfinanzgericht, Außenstelle Linz, Lektor an der FH Campus Wien u.a.
- Assoz. Univ.-Prof. Dr. Gernot Aigner lehrt am Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der JKU Linz ist Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Wirtschaftstreuhander u.a.
Link: Linde Verlag