
Klagenfurt / Wien. Die saudi-arabische Amiantit und die österreichische Wietersdorfer-Gruppe verbünden sich im 1.500 Mitarbeiter starken Joint Venture Amiblu. Kanzlei KWR ist behilflich.
Man werde die Kräfte im gemeinsamen Joint Venture Amiblu bündeln, heißt es: Es werde der weltweit größte Hersteller von glasfaserverstärkten Hochleistungskunststoffrohren sein.
Sitz des neuen 1.500 Mitarbeiter starken Konzerns ist Klagenfurt. KWR Karasek Wietrzyk RA und ihre Partnerkanzlei Luther haben die börsennotierte Saudi Arabian Amiantit Company (SAAC) bei dem Joint Venture beraten.
Die Unternehmen
Die Saudi Arabian Amiantit Company hat ihre Tochtergesellschaften in Deutschland, Frankreich, Norwegen, Polen und Spanien in die gemeinsame Joint-Venture-Gesellschaft AMIBLU Holding GmbH eingebracht. Im Gegenzug wird Amiantit zu 50% Gesellschafterin von Ambilu.
Die anderen 50% hält die österreichische Wietersdorfer-Gruppe, die ihren Bereich glasfaserverstärkter Kunststoffrohre (HOBAS-Rohre Gruppe) mit rund 20 Tochtergesellschaften in diversen Jurisdiktionen ebenfalls in die Amiblu eingebracht hat. Der Transaktionswert bewege sich im dreistelligen Millionenbereich.
Am 28. August 2017 erfolgte der offizielle Abschluss (Closing) der Zusammenlegung der europäischen Geschäftsaktivitäten in Wien, nachdem der Zusammenschluss von den Europäischen Kartellbehörden Anfang August 2017 genehmigt worden war, so die Kanzlei.
Amiblu beschäftigt künftig an insgesamt sieben europäischen Standorten über 1.500 Mitarbeiter. Damit sei Amiblu der weltweit größte Hersteller von GFK-Rohrsystemen.
Mit den Marken Hobas und Flowtite produziert und vertreibt Amiblu geschleuderte und gewickelte glasfaserverstärkte Hochleistung-Kunststoffrohre (GFK-Rohre), die in den Bereichen Trinkwasser, Bewässerung, Abwasser, Wasserkraft und in der Industrie zum Einsatz kommen.
Die Berater
- Die Amiantit Company SAAC wurde durch die Gesellschaftsrechtsspezialisten Gerold Wietrzyk und Thomas Haberer (KWR Wien) vertreten.
- Dabei arbeitete KWR mit ihrer Partnerkanzlei Luther unter Federführung von Klaus Schaffner (Luther Leipzig) zusammen.
- Für die Wietersdorfer Gruppe fungierte Nikolaus Adensamer (Kerschbaum Partner) als federführender Vertreter.
Link: KWR
Link: Luther
Link: Kerschbaum Partner