Open menu
M&A, Recht

CMS berät Arca bei Kauf der Wiener Privatbank SE

Wien. CMS Wien berät die slowakische Arca Capital Gruppe beim Erwerb der Wiener Privatbank SE von Günter Kerbler und Johann Kowar.

Die Mehrheitsaktionäre Kerbler und Kowar haben am 18. September 2017 laut den Angaben einen Kaufvertrag über die Veräußerung ihrer Mehrheitsbeteiligung abgeschlossen.

Ein mehrköpfiges Wiener CMS Team hat die Käuferin, die slowakische Arca Capital Gruppe, bei dieser Transaktion beraten. Mit Durchführung des Kaufvertrages erwerbe die Arca Investments, a.s. eine Beteiligung in Höhe von 61,37 % an der Wiener Privatbank SE.

Der Vertrag stehe unter mehreren aufschiebenden Bedingungen, darunter die Genehmigung oder Nichtuntersagung der Transaktion durch die zuständigen Kartellbehörden und die Genehmigung bzw. Nichtuntersagung durch die FMA gemäß §§ 20 ff BWG. Das Closing werde voraussichtlich im Juni 2018 stattfinden.

Die Unternehmen

  • Die 1999 in der Slowakei gegründete Arca Capital Gruppe fokussiere sich auf die Segmente Private Equity und Financial Services in den Märkten Zentral- und Osteuropas. In Wien ist die Arca Capital Gruppe seit dem Jahr 2016 als Einzelaktionär mit etwa einem Prozent bei der Vienna Insurance Group (VIG) beteiligt.
  • Die Wiener Privatbank ist eine auf Sachwerte-Investments spezialisierte Privatbank mit Sitz in Wien. Geboten werden Private Banking, Asset Management (Matejka & Partner), Capital Markets, Brokerage, Research, Immobilienprodukte sowie Immobiliendienstleistungen und -projekte, heißt es weiter.

Transaktion und Team

Die Arca Capital Gruppe hat CMS in Wien mit der Verhandlung der Verträge und rechtlichen Abwicklung des Deals beauftragt. CMS wurde dabei puncto Corporate, Übernahmerecht, Kartellrecht wie auch Kapitalmarktrecht hinzugezogen.

  • Federführend im Team von CMS waren Managing Partner Peter Huber und Rechtsanwalt Oliver Werner. Für die kartellrechtliche Beratung war Dieter Zandler, Partner bei CMS Wien, verantwortlich. Ebenfalls im Einsatz waren die Rechtsanwältinnen Lisa Oberlechner (Corporate/ Eigentümerkontrollverfahren) und Lena Winkler (Übernahmerecht) sowie Associate Ulrich Weinstich (Corporate).
  • Für die Verkäuferseite war die Sozietät DSC Doralt Seist Csoklich Rechtsanwälte GmbH mit dem federführenden Partner Christoph Diregger und Ulrich Edelmann als Rechtsberater tätig.

Link: CMS

Link: DSC

Weitere Meldungen:

  1. Patrick Ringelmann leitet Firmenkundensparte der Bank Austria in NÖ
  2. Real Estate-Event von DLA Piper, BDO, EHL und RLB NÖ-Wien
  3. VIG holt sich 300 Millionen Euro per Emission: Die Kanzleien
  4. Ex-Karstadt-Filiale in Bottrop findet neuen Eigentümer mit Luther