©Manz
Wien. „Schulrecht 2017/18“ vom Tiroler Landesjuristen Armin Andergassen widmet sich wichtigen Neuerungen wie dem Bildungsreformgesetz 2017.
Den (juristischen) Schulalltag im Griff zu behalten, aktualisiert für das neue Schuljahr – das ist laut Verlag Manz die Intention des jetzt erschienenen Handbuchs.
Berücksichtigt werden demnach:
- Bildungsreformgesetz 2017
- Autonomiepaket
- Bildungsdirektionen
- Schulcluster
- Modellregionen
- Ausbildungspflicht bis 18
- Neue Oberstufe (NOST)
Dabei gehe es um wichtige Fragestellungen aus der Praxis, wie etwa:
- Aufnahme in die Schule
- Unterrichtsarbeit
- Erziehungsmaßnahmen
- Aufsichtspflicht und Haftung
- Leistungsfeststellung und -beurteilung
- Widerspruchsverfahren
- Religion
- schulische Veranstaltungen
Berücksichtigt werden auch Rechtsbereiche wie Gesundheit, Schulassistenz, Urheberrecht, Lehrerdienstrecht. Verfasser Dr. Armin Andergassen ist Abteilungsleiter im Landesschulrat für Tirol.
Link: Manz