Frankfurt. Die Stadt Frankfurt am Main hat ihre Außenwerberechte neu vergeben. CMS Deutschland war dabei behilflich.
Gegenstand der Vergabe war ein Konzessionsvertrag nach der erst im Jahr 2016 neu eingeführten Konzessionsvergabeordnung (KonzVGV), so die Kanzlei.
Das CMS-Team unter Federführung von Jakob Steiff und Katja Küpper (beide Real Estate & Public) hat die Stadt bei der Neuvergabe der Werberechte für die nächsten acht Jahre vergabe- und vertragsrechtlich beraten.
Der Vertrag
Der Konzessionsvertrag vermittle dem Konzessionär hinsichtlich sämtlicher Werbeträgerarten ein exklusives Nutzungsrecht am Werbestandort Frankfurt am Main – bekanntlich eines der wichtigsten Finanz- und Wirtschaftszentren Europas.
Auftragnehmer ist die zur Ströer-Gruppe gehörende DSM Deutsche Städte Medien GmbH, die auch schon bislang die Werbeflächen bediente.
Aufgrund des erstmalig durchgeführten Vergabeverfahrens und des damit erzeugten Wettbewerbsdrucks konnten die Werbeeinnahmen für die Stadt Frankfurt verdoppelt werden, so CMS.
Das Team um Steiff berate die Stadt Frankfurt seit rund zehn Jahren bei komplexen Großprojekten: Etwa bei dem Dom-Römer-Projekt zur Wiedererrichtung der Altstadt, bei der Überlassung des Rennbahn-Grundstücks an den Deutschen Fußballbund zur Errichtung der DFB-Akademie sowie bei dem Verhandlungsverfahren zum Bau und Betrieb einer Multifunktionsarena für die in Frankfurt ansässigen Eishockey- und Basketball-Bundesligaclubs.
Link: CMS Deutschland