Wien. Niederhuber & Partner Rechtsanwälte vergeben in Kooperation mit dem Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Uni Wien ein Dissertations-Stipendium.
Martin Niederhuber, Initiator des Stipendiums, das heuer zum dritten Mal vergeben wird: „Als junge, aufstrebende Umweltrechts-Kanzlei möchten wir auch heuer Studierende und ihre Dissertationen im Bereich des Umwelt- oder Technikrechts fördern.“
Gerade diese Themengebiete liefern ein großes Potenzial für interessante wissenschaftliche Projekte, heißt es weiter.
Das Stipendium
Das Stipendium für besondere wissenschaftliche Leistungen aus dem Bereich des Umwelt- und Technikrechts ist mit 2000 Euro dotiert. Wer an einer österreichischen Universität im Bereich des Umwelt- und Technikrechts dissertiert und bereits eine Dissertationsvereinbarung abgeschlossen hat, kann sich bis zum 28.2.2018 um „Dissertations-Stipendium 2018“ bewerben, heißt es weiter.
Über die Vergabe des Stipendiums entscheidet eine Kommission bestehend aus Univ.-Prof. Iris Eisenberger (Universität für Bodenkultur), Assoz.-Prof. Daniel Ennöckl (Universität Wien) und Priv.-Doz. Wolfgang Wessely (Landesverwaltungsgericht Niederösterreich). Die Bewerbungsunterlagen müssen bis 28.2.2018 einlangen.
Link: NHP