Manfred Rapf ©s Versicherung / Ian Ehm
Wien. Die Wiener Städtische fusioniert mit der s Versicherung zum größten Lebensversicherer. Manfred Rapf (57), General der s Versicherung, zieht in die Chefetage ein und übernimmt die Personensparte.
In der letzten Sitzung des Jahres 2017 hat der Wiener Städtische-Aufsichtsrat die Fusion von Wiener Städtische und s Versicherung genehmigt, teilt die Städtische (eine Tochter der Vienna Insurance Group, VIG) mit:
- Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen und Zustimmung anderer Gremien der Konzerngesellschaften werde Österreichs größter Lebensversicherer mit einem Prämienvolumen von rund 1,5 Mrd. Euro und einem Marktanteil von 24 Prozent (Ende 2016) entstehen.
- Das fusionierte Unternehmen betreut dann mehr als 2,5 Mio. Kunden und verwaltet Kundengelder in Höhe von rund 22 Mrd. Euro.
Sparkassen-Versicherer wird Marke
Die Eintragung im Firmenbuch wird für das Jahr 2018 erwartet. Die frühere Sparkassen-Versicherung s Versicherung bleibe als Marke bestehen und fungiert weiterhin als Schnittstelle für Versicherungslösungen via Erste Bank und Sparkassen.
„Oberstes Ziel der Fusion ist es, den Bankenvertrieb mit unseren Partnern, der Erste Bank und Sparkassen, deutlich auszubauen und zu intensivieren. Wir wollen gemeinsam nicht nur mit innovativen Produkten punkten, sondern auch mit einem noch umfassenderen Serviceangebot“, so Wiener Städtische-Generaldirektor Robert Lasshofer.
Für die Kunden ändere sich durch die Fusion nichts an den bestehenden Verträgen, der Versicherungsschutz bleibe im vollen Umfang aufrecht.
Rapf wird Vorstand der Wiener Städtischen
Darüber hinaus hat der Aufsichtsrat beschlossen, dass Manfred Rapf in den Vorstand der Wiener Städtischen einziehen wird: Mit 1.1.2018 werde Rapf die Personenversicherung (Lebens- und Krankenversicherung) verantworten, zugleich bleibt er Generaldirektor der s Versicherung, bis die Fusion im Firmenbuch eingetragen ist.
Die Lebensversicherung ressortiert derzeit im Vorstand der Städtischen zu Christine Dornaus, die Krankensparte zu Hermann Fried (die aber jeweils noch etliche andere Ressorts haben). Die Zuständigkeit für beide Sparten wechselt am 1. Jänner 2018 zu Rapf.
Der Werdegang
Rapf hat knapp 30 Jahre Berufserfahrung in der Versicherungsbranche und ist seit 2005 Mitglied des Vorstands der Sparkassen Versicherung. Ab Oktober 2015 war er Generaldirektor-Stellvertreter und ab 1.1.2017 Generaldirektor.
Seine Karriere begann der 57-Jährige nach dem Studium der Technischen Mathematik, Informatik und Versicherungsmathematik als Assistent an der Technischen Universität Wien.
Der neue Vorstand
Ab 1.1.2018 setzt sich der Vorstand der Wiener Städtischen damit wie folgt zusammen:
- Robert Lasshofer
- Christine Dornaus
- Hermann Fried
- Roland Gröll
- Manfred Rapf
- Doris Wendler
Link: Wiener Städtische