Wien. Laut FMA konnten die Versicherer zuletzt die Prämien leicht und das versicherungstechnische Ergebnis deutlich steigern.
Die österreichischen Versicherungsunternehmen verzeichneten im dritten Quartal 2017 eine Erhöhung des Prämienvolumens von +0,82% auf € 3,84 Mrd. gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres, so die Finanzmarktaufsicht (FMA).
In den ersten drei Quartalen betrug das Prämienvolumen € 13,07 Mrd. (+0,30%) und setzte sich aus Einnahmen von € 7,24 Mrd. (+3,34%) in der Schaden- und Unfallversicherung, € 4,23 Mrd. (-5,67%) in der Lebensversicherung und € 1,60 Mrd. (+3,81%) in der Krankenversicherung zusammen.
Die ersten neun Monate
- Das versicherungstechnische Ergebnis verbesserte sich in den ersten neun Monaten des Jahres 2017 im Vergleich zu den ersten neun Monaten des Vorjahres um 33,80% auf 549,2 Mio. Euro.
- Beim Finanzergebnis wurde eine Verringerung von -12,36% verzeichnet.
- Daraus ergab sich eine Abnahme des Ergebnisses der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit um € -259,21 Mio., das entspricht -20,68%, auf € 994 Mio.
Die Summe aller Assets zu Marktwerten (exklusive Kapitalanlagen der fonds- und indexgebundenen Lebensversicherung) lag bei 111,23 Mrd. Euro, so die FMA.
Link: FMA (Versicherer)