Christian Herbst ©Schönherr
Wien. Wirtschaftskanzlei Schönherr berät die Buwog AG als Zielgesellschaft beim freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot der deutschen Vonovia.
Die beiden Gesellschaften haben am 18.12.2017 mit einem „Business Combination Agreement“ eine Vereinbarung über eine Zusammenführung beider Unternehmen unterzeichnet.
Das Übernahmeangebot, das voraussichtlich Anfang Februar 2018 veröffentlicht werden soll, bewertet die Buwog mit rund 5,2 Mrd. Euro (Unternehmenswert) unter Berücksichtigung der möglichen Ausgabe neuer Aktien aus Buwog Wandelschuldverschreibungen. Der Vorstand und der Aufsichtsrat der Buwog unterstützen das Angebot, heißt es weiter.
Die Buwog wird dabei von Schönherr-Partner Christian Herbst (Corporate/M&A), Robert Bachner (Partner; Corporate/M&A) und Sascha Schulz (Counsel; Corporate/M&A) beraten. Goldman Sachs ist als Finanzberater für Buwog tätig. Auf der Seite von Vonovia steht Wirtschaftskanzlei Freshfields – so wie schon bei der Übernahme von conwert 2016.
Das Angebot
Vonovia hat angekündigt, ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für sämtliche ausstehenden Aktien der Buwog abzugeben. Den Aktionären soll dabei EUR 29,05 in bar je Buwog-Aktie geboten werden.
Das Angebot werde sich auch an die Inhaber der Buwog-Wandelschuldverschreibungen richten, denen in der ersten Annahmefrist je Wandelschuldverschreibung je EUR 100.000 Nominalbetrag EUR 115.753 in bar angeboten werden soll.
Der Vollzug des Übernahmeangebots wird der gesetzlichen Mindestannahmeschwelle von 50 Prozent plus 1 Aktie, der Bedingung der kartellrechtlichen Freigabe in Deutschland und Österreich sowie weiteren marktüblichen Vollzugsvoraussetzungen unterliegen, deren Einzelheiten in der Angebotsunterlage dargestellt werden. Bei Erfolg des Übernahmeangebots wird der Vollzug für Mitte März 2018 erwartet.
Ziel sei es, den Wohnungsbestand der Buwog (rund 49.000 Wohnungen) mit dem von Vonovia (rund 350.000 Wohnungen) zusammenzuführen.
Die Buwog ist ein führender deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Das Immobilienbestandsportfolio umfasst mehr als 49.200 Bestandseinheiten und befindet sich in Deutschland und Österreich. Die Aktien der Buwog sind seit Ende April 2014 an den Börsen in Frankfurt am Main, Wien und Warschau notiert.
Link: Buwog
Link: Schönherr