Open menu
x

Bequem up to date mit dem Newsletter von Extrajournal.Net!

Jetzt anmelden, regelmäßig die Liste der neuen Meldungen per E-Mail erhalten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Newsletter-Seite sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Business, M&A, Recht

Salesianer Miettex kauft Wozabal mit Schönherr

Lagler, Höller ©Schönherr

Wien. Schönherr hat Salesianer Miettex beim Erwerb der insolventen oberösterreichischen Wozabal-Unternehmensgruppe beraten, inklusive Akquisitionsfinanzierung.

Die Salesianer Miettex GmbH konnte sich in den Insolvenzverfahren mit ihrem Angebot für den Erwerb der gesamten Wozabal-Unternehmensgruppe erfolgreich gegen andere Bieter durchsetzen und unterzeichnete am 15.12.2017 den Kaufvertrag, so die Kanzlei. Aufschiebende Bedingungen gebe es keine mehr, auch die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) gibt grünes Licht.

Bei den Insolvenzverfahren der Wozabal-Gesellschaften handelt es sich um einer der größten Insolvenzen einer Unternehmensgruppe in Österreich im vergangenen Jahr 2017.

Die Transaktion

Schönherr hat Salesianer Miettex bei allen rechtlichen Aspekten der Akquisition, einschließlich strategischer Beratung im Zusammenhang mit der Abgabe des Angebots, dem Kaufvertrag, insolvenzrechtlichen Aspekten und der Akquisitionsfinanzierung, beraten. Das Closing wird Anfang 2018 stattfinden.

Salesianer Miettex sieht sich als österreichischer Marktführer bei Miettextilien und beschäftigt 2.450 Mitarbeiter in 23 Betrieben in Österreich und acht weiteren Ländern in CEE/SEE.

Das Unternehmen erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2016/17 einen Umsatz von 160,2 Mio. Euro. Die Wozabal-Unternehmensgruppe ist der zweitgrößte Anbieter von Miettextilien in Österreich und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter.

Das Beratungsteam

Das Schönherr-Team, das Salesianer Miettex beim Erwerb beraten hat, bestand federführend aus aus Michael Lagler (Partner; Real Estate), Wolfgang Höller (Partner; Insolvency & Restructuring), Miriam Simsa (Partnerin; Insolvency & Restructuring) mit Unterstützung von Philipp Wetter (Rechtsanwaltsanwärter; Insolvency & Restructuring).

Sie wurden zudem von Bernd Rajal (Partner; Regulatory), Johannes Stalzer (Counsel; Vergaberecht), Dominik Hofmarcher (Anwalt; IP, IT & Life Sciences), Ayla Ilicali (Anwältin; Real Estate), Philipp Kalser (Rechtsanwaltsanwärter; Insolvency & Restructuring), Christoph Tittes (Rechtsanwaltsanwärter; Real Estate), Marko Vladic (Rechtsanwaltsanwärter; Real Estate), Teresa Waidmann (Rechtsanwaltsanwärterin; Labour & Employment), Stefanie Orator-Saghy (Rechtsanwaltsanwärterin; Regulatory) und Nina Zafoschnig (Rechtsanwaltsanwärterin; Regulatory) unterstützt.

Zur Finanzierung haben Stefan Paulmayer (Counsel; Banking, Finance & Capital Markets) sowie Laurenz Schwitzer (Anwalt; Banking, Finance & Capital Markets) beraten.

Link: Schönherr

Weitere Meldungen:

  1. Signa Holding will Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung
  2. Alvarez & Marsal: Immobilien, Banken, Energie als große Baustellen
  3. Pierer-Gruppe holt sich 100% der Leoni AG mit Oberhammer
  4. Fieldfisher holt Restrukturierer Peter Tutsch als Partner