Julia Andras ©LGP / Ilse Lahofer
Wien. Die Sozietät Lansky, Ganzger und Partner (LGP) hat Rechtsanwältin Julia Andras (38) zum Managing Partner ernannt.
Andras, die laut den Angaben seit 15 Jahren für LGP tätig ist, wurde mit Jänner 2018 zum Managing Partner befördert. Sie ist auf Arbeitsrecht, Prozessführung, Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht sowie allgemeines Zivilrecht spezialisiert.
Zuletzt stand Julia Andras mit medial beachteten Verfahren in der Öffentlichkeit; im Zusammenhang mit dem Schadenersatzprozess ehemaliger Heimkinder gegen das Land Oberösterreich oder dem Rechtsstreit um ein Wörthersee-Grundstück, wie es heißt. Sie berate aber auch Unternehmen.
Andras ist Generalsekretärin der Österreichisch-Israelischen Handelskammer (AICC) und Vorstandsmitglied der International Association of Jewish Lawyers and Jurists (IAJLJ), einer international tätigen NGO mit Sitz in Israel.
Bereits vor ihrer Ernennung zum Managing Partner war Andras in Führungspositionen bei LGP tätig; so leitet sie die Praxis für Prozessführung. Als Autorin hat sie zur Anwendung des Dienstgeberhaftungsprivilegs am Beispiel eines österreichischen Eisenbahnunternehmens publiziert (LexisNexis 2017).
Das Statement
„Julia Andras zählt zu den dienstältesten Rechtsanwälten bei LGP. Sie ist unserer Sozietät sehr eng verbunden und hat alle Stationen ihres beruflichen Werdegangs bei uns durchlaufen: von der studentischen Mitarbeiterin bis zum Managing Partner“, so die Kanzleichefs Gabriel Lansky, Gerald Ganzger und Ronald Frankl.
Link: LGP