©Linde
Buch. Sog-Effekt statt Kaltakquise? Das Online-Verkaufshandbuch „1×1 der Internet-Akquise“ setzt auf einen systematischen Streifzug durch die Welt von Google, Social Media, E-Mail & Co.
Zielgruppe sind Mittelständler, Selbstständige und Start-ups, die auf ein kosteneffektives Marketing hoffen.
Potenziell können Unternehmen durch die Internet-Präsenz 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr mit neuen Interessenten und konkrete Anfragen rechnen, heißt es – allerdings nur wenn alles auch so eintritt wie erhofft.
Die Inhalte
Buchautorin Margit Moravek hat nun die überarbeitete 2. Auflage zum Thema Kunden-Akquise übers Internet vorgestellt. Thematisch gliedert sich das Buch in:
- Leads generieren (d.h. die User zu sich holen)
- Die eigene Website als Akquise-Tool
- Suchmaschinen-Optimierung und Suchmaschinen-Marketing (SEO, SEM – also einfach ausgedrückt die Jagd nach der optimalen Google-Präsenz)
- E-Mail-Marketing (inklusive rechtlicher Rahmenbedingungen)
- Social Media-Akquise (mit Rubriken zu den Plattformen jenseits von Facebook)
- Contentmarketing usw.
Link: Linde Verlag