Open menu
x

Bequem up to date mit dem Newsletter von Extrajournal.Net!

Jetzt anmelden, regelmäßig die Liste der neuen Meldungen per E-Mail erhalten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Newsletter-Seite sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Business, Recht, Steuer

A.T. Kearney mit Task-Force für Unternehmenskrisen

Wien. Mit „A.T. Kearney Restructuring” gründet die Unternehmensberatung ein Team für Unternehmenskrisen.

A.T. Kearney Zentraleuropa erweitere damit sein Beratungsangebot und helfe zukünftig auch durch Interim-Manager in Unternehmenskrisen bei der Neuaufstellung sowie dem Turnaround angesichts der digitalen Transformation.

Dahinter verbirgt sich in der Praxis ein „leistungsfähiges Netzwerk aus Chief Restructuring Officers (CROs), Experten in Digital/IT, Juristen und Wirtschaftsprüfern. Sie helfen in akuten Krisen, Unternehmen zu stabilisieren, die nötigen Transformationsschritte einzuleiten und begleiten die Umsetzung von innen heraus“, so Matthias Witzemann, Partner und Leiter des Wiener Büros von A.T. Kearney, über das neue Beratungsmodell.

Die Zeit der Krisen kommt wieder

Trotz anhaltendem, globalem Wachstum warnt Witzemann davor zu glauben, dass dies ein Dauerzustand ist. „Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung als weltweite Nummer eins im Operationsconsulting sehen wir bereits jetzt, welche Unternehmen heute noch Rekordjäger sind, aber mittelfristig auf eine Krisensituation zulaufen. Und auch gesamtwirtschaftlich werden die Pfeiler des globalen Wachstums wackliger.“

Laut einer Studie von A.T. Kearney liegt das Produktivitätswachstum bereits hinter diesen Wachstumsraten. Auch werde die Niedrigzinsphase ein Ende haben und krisenanfällige Unternehmen vor Liquiditätsprobleme stellen.

Martin Eisenhut, Partner und Managing Director A.T. Kearney Zentraleuropa: „Das Beratungsangebot von ,A.T. Kearney Restructuring` hilft Unternehmen, über den Tellerrand hinaus zu schauen, um den vollen Mehrwert aus der Restrukturierung zu ziehen.“

Link: A.T. Kearney

Weitere Meldungen:

  1. Signa Holding will Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung
  2. Signa macht Ralf Schmitz zum Chief Restructuring Officer
  3. Alvarez & Marsal: Immobilien, Banken, Energie als große Baustellen
  4. IT & Beratertag wird „IT & Consultants Day“ mit Neuauftritt