Open menu
Business, Personalia, Recht

Peter Rezar ist neuer ARBÖ-Präsident

Wien. Jurist Peter Rezar (62) löst Heinz Hofer als Präsident des Automobilklubs ARBÖ ab. Gerald Kumnig ist Generalsekretär. 

Die ARBÖ-Bundeskonferenz wählte Rezar zum neuen Präsidenten der ARBÖ-Bundesorganisation. Kumnig wurde gleichzeitig als Generalsekretär bestätigt, heißt es weiter.

Das Procedere

Der Automobilklub ARBÖ hielt vor kurzem seine 40. ordentliche Bundeskonferenz im Bürohaus Catamaran in Wien–Leopoldstadt ab. Im Rahmen dieses Gremiums wurde der bisherige Präsident des ARBÖ Burgenland auch zum Präsidenten der ARBÖ-Bundesorganisation gewählt.

Damit endete nach zwölf Jahren die Ära von Heinz Hofer als Präsident der Bundesorganisation. Der Steirer habe in den vergangenen Jahren den ARBÖ gemeinsam mit Kumnig zukunftsfit gemacht; er wurde zum Ehrenpräsidenten gewählt.

Die künftige Rolle

Der ARBÖ hat derzeit nach eigenen Angaben rund 400.000 Mitglieder. Das neue Führungsduo will verstärkt den Fokus auf leistbare Individualmobilität legen. Rezar: „Unser oberstes Ziel muss sein, dass sich alle ARBÖ-Mitglieder verstanden und vertreten fühlen. Dazu zählen die Autofahrer genauso wie die Motorrad- und Fahrradfahrer oder Menschen mit Behinderungen. Jedes ARBÖ-Mitglied hat Interesse mobil zu sein und zu bleiben.“ Die Serviceleistungen sollen ausgebaut werden.

Link: ARBÖ

Weitere Meldungen:

  1. Gas- und Wasserbranche: Stefan Wagenhofer ist neuer Präsident
  2. Generali-Chef Pilgram ist jetzt Präsident des Versicherungsverbands VVO
  3. Das ändert sich 2025 im Verkehr: Erhöhungen bei Pickerl, Dienstfahrten, Kilometergeld und mehr
  4. Harald Kapper geht in die 9. Amtszeit als Präsident der Internet-Provider