Wien. Wenige Wochen vor dem Start der DSGVO lud Wirtschaftskanzlei bpv Hügel zum „Endspurt in eine neue datenschutzrechtliche Ära“.
Der am 25. Mai 2018 wirksam werdenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den damit einhergehenden massiven Änderungen im Umgang mit Daten in Unternehmen und Organisationen widmete sich am 30. Jänner 2018 eine unter der Federführung von Sonja Dürager organisierte ganztätige Konferenz der Rechtsanwaltskanzlei bpv Hügel mit dem Titel „DSGVO – die vertraute Unbekannte“.
Die Veranstaltung
Rund 130 Teilnehmer verfolgten laut den Angaben den Ausführungen von Dürager (Leiterin der IP/IT und Datenschutzpraxis von bpv Hügel), Mercedes Ritschl (Industriellenvereinigung), Hartmut Gailer (SER Solutions Österreich), Judith Leschanz (A1 Telekom Austria), Waltraut Kotschy (DPCC Data Protection Compliance Consulting), Rechtsanwalt Peter Bräutigam (Noerr, München), Karl Schwabel (Verbund), Harald Strahberger (bpv Hügel) sowie von Univ.-Prof. Nikolaus Forgó (Universität Wien).
„Viele haben die ersten Hürden zur DSGVO-Compliance schon genommen, aber auch auf der Zielgeraden kommen noch immer neue Themen hervor, für die rasch kompetente Lösungen gefunden werden müssen, um auch auf die Anforderungen nach Inkrafttreten der neuen Rechtslage bestmöglich vorbereitet zu sein“, so Dürager.
Link: bpv Hügel