Open menu
Extrajournal.Net PRO ist nicht eingeschaltet. Aktivieren um vollständigen Inhalt anzuzeigen
Recht

ISS übernimmt 3000 Strabag-Mitarbeiter mit Noerr

Hamburg. Die deutsche Wirtschaftskanzlei Noerr hat ISS Facility Services bei der Übernahme eines Teils der Strabag beraten.

Der dänische Dienstleistungskonzern ISS übernimmt konkret einen Betriebsteil mit über 3.000 Mitarbeitern von der Strabag. Diese werden auch bei dem neuen Arbeitgeber Dienstleistungen für die Deutsche Telekom erbringen, heißt es weiter.

Beinahe ein Stück Telekom

Neben den Mitarbeitern gehen auch Störmanagement-Center über, die für den Betrieb der Telekom-Gebäude und -Anlagen wesentlich seien. Die Übernahme folgt auf den Dienstleisterwechsel durch die Deutsche Telekom: Ab Juli 2019 wird ISS für die Deutsche Telekom an rund 9.000 Standorten bundesweit integrierte Facility Services liefern.

Laut den Angaben haben ISS und Strabag seit Ende letzten Jahres über Möglichkeiten einer Weiterbeschäftigung der mehr als 3.000 bei der Deutschen Telekom eingesetzten Mitarbeiter der Strabag Property und Facility Services GmbH (SPFS) sowie der Strabag Facility Services GmbH (SFS) verhandelt.

Nun wurden die Gespräche abgeschlossen, die Strabag-Mitarbeiter werden von ISS ein Angebot zur Weiterbeschäftigung ab dem 1.7.2019 bei ISS erhalten. Die Vereinbarung ermögliche einen sozialverträglichen Übergang der Mitarbeiter und sichere ISS und der Deutschen Telekom das langjährige Know-how der Mitarbeiter.

Für ISS Facility Services federführend tätig waren die Noerr-Partner Christoph Spiering (Corporate/M&A) und Stefan Schwab (Employment & Pensions). Das Team hatte die ISS Gruppe bereits beim Abschluss des Vertragspakets mit der Deutschen Telekom beraten.

Link: Noerr

Weitere Meldungen:

  1. Ein neues Praxishandbuch zum #Cybercrime
  2. Basiskonto um maximal 83,45 Euro boomt laut FMA
  3. Wüstenrot hat eigene Bank gelauncht: Die Berater
  4. Energieeffizienz-Gesetz bringt Richtwerte statt Pflichtwerte