Wien. Der deutsche Weinriese Hawesko hat Österreichs Enkunden-Weinhandelsmarktführer Wein & Co übernommen, beraten von Freshfields.
Die börsenotierte deutsche Hawesko Holding AG ist ein in Europa führender Anbieter von qualitativ hochwertigen Weinen und Champagnern, und zwar über ihre drei Vertriebskanäle Omni-Channel (Jacques’ Wein-Depot), Business-to-Business sowie Digital (z.B. Hawesko und Vinos), heißt es dazu.
Die Gruppe erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von mehr als 500 Mio. Euro und beschäftigt knapp 1000 Mitarbeiter. Die Marktkapitalisierung liegt bei über 460 Mio. Euro.
Wein & Co wiederum ist ein marktführender Anbieter im gleichen Segment in Österreich und erzielte im Geschäftsjahr 2016/17 rund 43 Mio. Euro Umsatz. Wein & Co soll als selbständige Marke mit Gastronomiekonzept unter dem Dach von Hawesko erhalten bleiben, heißt es.
Die Berater
Freshfields Bruckhaus Deringer berate seit der Übernahme durch die TOCOS GmbH 2015 die Hawesko-Gruppe regelmäßig in gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Fragen sowie im Hinblick auf größere M&A-Projekte.
Das Freshfields-Team umfasste aus dem Wiener Büro Thomas Zottl (Partner, Gesellschaftsrecht/M&A), Michal Dobrowolski (Counsel, Gesellschaftsrecht/M&A), Maria Dreher (Counsel, Wettbewerbs- und Kartellrecht), Maria Tumpel (Associate, Gesellschaftsrecht/M&A), Leonhard Prasser (Associate, Arbeitsrecht) und Anna Gerstendörfer (Associate, Wettbewerbs- und Kartellrecht).
Aus dem Hamburger Büro von Freshfields waren Christoph H. Seibt (Partner, Gesellschaftsrecht/M&A) und Neda von Rimon (Associate, Gesellschaftsrecht&M&A) tätig.
Link: Freshfields