Open menu
Bildung & Uni, Business, Finanz, Recht

Finanz, Unternehmensrecht: Neue WU-Professoren

Wien. Die Wirtschaftsuniversität Wien (WU) hat zwei neue Professoren ernannt: Zoltán Novotny-Farkas und Stefan Perner.

Professor Zoltán Novotny-Farkas, Department für Finance, Accounting and Statistics: Novotny-Farkas (geb. 1981) promovierte 2011 in Wirtschaftswissenschaften an der Goethe Universität Frankfurt. Im Anschluss daran war er ein Jahr lang als Visiting Scholar an der Wharton School der University of Pennsylvania tätig.

Ab 2012 übernahm er laut den Angaben die Position als Lecturer und ab 2017 als Senior Lecturer an der Lancaster University in England. Mit 1. September 2018 hat er seine Professur für International Accounting am Department für Finance, Accounting and Statistics der WU angetreten.

Die Forschung

In seiner Forschungstätigkeit beschäftige er sich vor allem mit den ökonomischen Konsequenzen internationaler Rechnungslegungs- und Bankenregulierungsänderungen wie z.B. der Einführung neuer internationaler Rechnungslegungsstandards (IFRS) oder Basel III.

An der WU werde er sich mit der Rolle von Rechnungslegung für die Marktdisziplinierung und das Risikoverhalten von Banken beschäftigen. Zudem werde er die Beweggründe für und Konsequenzen von mehr Transparenz in der Berichterstattung von Zentralbanken untersuchen.

Professor Stefan Perner, Department für Unternehmensrecht, Arbeits- und Sozialrecht: Perner (geb. 1980) promovierte in Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Bis zu seiner Habilitation im Jahr 2012 (Uni Wien) absolvierte er Forschungsaufenthalte am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg (2009) sowie als Visiting Fellow an der University of Cambridge (Pembroke College, 2011).

2013 folgte der Ruf an die Universität Klagenfurt als Professor für Privatrecht, wo er seit diesem Jahr auf Vorschlag des Senats auch als Mitglied des Universitätsrats tätig ist. 2015 wechselte er auf die Professur für Zivilrecht an die Universität Linz. An der JKU war Stefan Perner Co-Gründer eines Zentrums für Digitale Transformation und Recht, das sich mit den rechtlichen Auswirkungen der Digitalisierung beschäftigt.

Ebenfalls mit 1. September hat er seine Professur für Zivil- und Unternehmensrecht an der WU angetreten. Seine Tätigkeitsschwerpunkte seien die Herausforderungen der Digitalen Transformation für das Privatrecht, sowie an der WU auch das Versicherungsrecht: „Gerade dieser Bereich hat sehr viele Bezüge zu anderen Fächern, die an der WU betrieben werden, wie zum Beispiel Finance, Risk Management, Statistik, Mathematik oder Volkswirtschaft“, so Perner.

Link: WU Wien

Weitere Meldungen: