Wien. Das Werk „Grundbuch Neu“ wurde in der 4. Auflage um Neuerungen wie die Änderungen beim Pfandrecht erweitert.
Das Werk soll eine Gesamtdarstellung des aktuellen Grundbuchsrechts in Österreich bieten, von Grundbegriffen und Prinzipien des Grundbuchs bis zu den verschiedenen Eintragungsarten und der Beschreibung der Grundbuchsanträge, so der Linde Verlag.
Die Neuerungen
In der 4. Auflage wurden demnach folgende Themen ergänzt bzw. aktualisiert:
- Pfandrecht Neu (Singularpfandrechte – Simultanpfandrechte – Simultanhaftung Sonderfälle) – Begehren neu überarbeitet
- Begehren zur Begründung/Änderung in Bezug auf Wohnungseigentum (Begründungstabellen – Änderungstabellen – Umwandlungsbegehren) wurden neu erstellt
- gesetzliche Neuerungen (Stand Mai 2018)
Der Autor
ADir. Reinhard Bayer ist Grundbuchsrechtspfleger und Leiter der Grundbuchsabteilung beim Oberlandesgericht Wien, seit mehr als 25 Jahren mit der Rechtspflegerausbildung betraut, Prüfungskommissär, Vortragender und Fachautor.
Link: Linde Verlag