Open menu
Business, Tech

Start-ups sollen einfacher an Fördergeld kommen

Start-ups. Mit „Pitch your Idea!“ sollen Start-ups leichteren Zugang zu Förderungen erhalten.

Der erste „Austrian Startup Report“ wurde von Wirtschafts- und Digitalisierungsministerin Margarete Schramböck vorgestellt. Damit die jungen Unternehmen noch besser florieren, soll der Zugang zu Förderungen erleichtert werden.

Einige Ergebnisse der Studie:

  • Startups beschäftigen durchschnittlich 8,2 Mitarbeiter.
  •  Die Hälfte aller Unternehmen arbeitet mit einem digitalisierten Geschäftsmodell.
  •  55 Prozent geben an, dass die Finanzierung durch die öffentliche Hand in der Anfangsphase eine wesentliche Finanzierungsquelle darstellt.

Was jetzt neu wird

Um die Finanzierung von Startups zu verbessern, wird die Initiative „Pitch your Idea!“ eingeführt. Junge Unternehmen können dabei ihr Geschäftsmodell vorstellen und bekommen unmittelbar Feedback von Förderexperten und direkten Zugang zu passenden Förderprogrammen. Und mit dem aws-Förderkonfigurator bekommen Startups online in wenigen Minuten personalisierte Förderangebote zur Verfügung gestellt, so die Ankündigung.

Link: aws

 

Weitere Meldungen:

  1. Nach EZB-Kritik: Bayern baut die BayernLB-Anteile um mit White & Case
  2. Wirtschaftsagentur Wien: Klaus Reiter leitet jetzt die Förderabteilung
  3. Neue Chefin für den größen privaten Forschungspreis: Donia Lasinger
  4. Hagelversicherung zeichnet Masterarbeiten an der BOKU aus