Wien / Linz. Immo-Entwickler UBM kauft der Reitenburg Gruppe ein 23.000 m2 großes Grundstück am Donaukanal ab. SCWP Schindhelm und b-legal beraten.
Dabei berät SCWP Schindhelm UBM beim Erwerb der Entwicklungsimmobilie (rund 23.000 m2) am Wiener Donaukanal von der Reitenburg Gruppe, die ihrerseits von b-legal begleitet wurde.
Die Immobilie
Das Grundstück am Donaukanal im zweiten Wiener Gemeindebezirk umfasst derzeit eine Büroimmobilie und eine Garage. Geplant ist laut den Angaben die Entwicklung eines Hotel- und Wohnkomplexes mit einem Projektvolumen von rund 400 Millionen Euro. Der Kauf erfolgte über den Erwerb von 90% der Anteile an der Projektentwicklungsgesellschaft Donauhof Immobilien GmbH & Co KG.
Das Team von SCWP Schindhelm (Partner Immanuel Gerstner; Federführung; Partner Lukas Leitner und Counsel Stella Zankl) beriet die UBM Development bei der Strukturierung der Beteiligung, beim Anteilskauf sowie bei der Projektfinanzierung. Das Closing erfolgte am 5. 10. 2018.
„Wir freuen uns, dass wir unseren langjährigen Mandanten UBM bei der richtungsweisenden Akquisition dieses anspruchsvollen Großprojektes betreuen durften,“ so Gerstner.
Die Reitenburg Gruppe bleibt mit 10% an der Projektgesellschaft beteiligt und wurde durch b-legal rechtlich begleitet. Reitenburg hatte ihrerseits den derzeitigen Standort der A1 Telekom Austria in der Oberen Donaustraße im 2. Bezirk von der Deka Immobilien GmbH erworben.
Zum Beratungsteam von b-legal unter der Federführung von Partner Georg Blumauer gehören auch die Rechtsanwältinnen Daniela Smutny (Immobilien, Gesellschaftsrecht) und Veronika Fussenegger-Vanas (Gesellschaftsrecht).
Link: UBM