Wien. Zum Bilanzsteuerrecht ist jetzt das neue Jahrbuch 2018 erschienen.
In der vorliegenden Ausgabe des Jahrbuches Bilanzsteuerrecht 2018 werden aktuelle Problembereiche und zukünftige Entwicklungen unternehmensrechtlich und in der steuerbilanziellen Gewinnermittlung aufgearbeitet, heißt es bei Verlag NWV.
Der Inhalt
Die Themen umfassen demnach Überlegungen zu aktuellen Themen wie Marken(-rechten), Kryptowährungen, Herstellungs- und Erhaltungsaufwendungen, (alternativen) Abschreibungsmethoden sowie Bewertungseinheiten, die nach Einschätzung der Autoren aus der Perspektive eines „EStG 2020“ de lege ferenda an Bedeutung gewinnen werden.
Darüber hinaus werde im internationalen Kontext das mit der Regierungsvorlage des Jahressteuergesetzes 2018 für das KStG vorgesehene Konzept einer Hinzurechnungsbesteuerung ausführlich gewürdigt.
Link: NWV