Open menu
Business, Personalia, Tech

whatchado-Gründer Ali Mahlodji verlässt seine Plattform

Wien. Bei der Jobvideo-Plattform whatchado ist Jubin Honarfar ab 2019 alleiniger Geschäftsführer, Mitgründer Ali Mahlodji verlässt die Chefetage.

Rund sieben Jahre nach der Gründung der Wiener Jobvideo-Plattform whatchado gehe das Unternehmen nun in eine nächste Phase, wie es heißt: Jubin Honarfar wird alleiniger Geschäftsführer der Job-Plattform.

Ali Mahlodji, Mitbegründer und zuletzt als „Chief Storyteller“ in der Geschäftsführung tätig, scheide aus dem Management aus und werde sich ab 2019 seiner Arbeit als „EU Jugendbotschafter, Trendforscher, Speaker und Autor widmen und zwischen der Welt der Jugendlichen und Erwachsenen vermitteln“, wie es in einer Aussendung heißt.

Der Investor spricht

Mehrheitseigentümer und Business Angel Johann Hansmann bezeichnet das Ausscheiden Mahlodjis als logischen Schritt: „In der Aufbauphase von whatchado war es ganz wichtig, dass Ali die Geschichte von whatchado erzählte und erklärte. Jubin hat schon in den letzten drei Jahren maßgeblich die Strategie verantwortet und wird whatchado erfolgreich weiterführen.“

Ali Mahlodji baute whatchado als CEO in den ersten drei Jahren mit Jubin Honarfar, Manuel Bovio und Stefan Patak auf und tauschte 2015 mit Jubin Honarfar den CEO Posten. „Ein Unternehmen mit einer Vision aufzubauen und dabei zu sein, wie es wächst, ist eine sehr dankbare Reise und zeitgleich ist es wichtig zu erkennen, wann es Zeit ist weiterzuziehen, damit das eigene Baby die nächste Entwicklungsstufe erreicht“, wird Mahlodji zitiert.

Honarfar ist seit Dezember 2013 in der Geschäftsführung und seit März 2015 CEO von whatchado. Man sei gut aufgestellt, die Aufgaben seien klar verteilt, heißt es. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen, dass unsere Investoren in das Team von whatchado und in mich als CEO haben. Und ich bin Ali dankbar, dass er in den vergangenen sieben Jahren der perfekte Botschafter für whatchado und unser Anliegen für die jungen Menschen gewesen ist.“

Link: whatchado

Weitere Meldungen:

  1. Männliche Gründer dominieren bei Finanzierungsrunden
  2. Österreichs Start-up-Szene folgt Europa-Trend: Abwärts
  3. Innovationsbörse soll Firmen und Techniker vernetzen
  4. Start-ups: Pros und Cons bei Mitarbeiterbeteiligungen