Open menu
Recht

100 Jahre Republik: Original-Gründungsdokumente online

Wien. Jene Dokumente, die 1918 zur Gründung der Republik Österreich führten, sind jetzt online einsehbar: „Geburtszeitpunkt 15:33 Uhr“.

Auf den Webseiten der Parlamentsdirektion stehen die Dokumente der Provisorischen Nationalversammlung textinterpretiert samt vollständigen Übersichtsseiten mit allen Verlinkungen zur Verfügung. Ebenso sind die Materialen der Konstituierenden Nationalversammlung verfügbar. Insgesamt 9.000 Parlamentarische Materialien der 1. Republik wurden dafür digitalisiert und werden sukzessive veröffentlicht. In den umfangreichen Dokumenten ist eine Volltextsuche möglich.

Als die Staats- und Regierungsform verankert wurde

In den Stenographischen Protokollen kann man etwa den Beschluss samt „Geburtszeitpunkt 15:33 Uhr“ der Staats- und Regierungsform von Deutschösterreich originalgetreu nachzulesen: „Staatskanzler Dr. Renner: …und bitte weiters, die provisorische Nationalversammlung möge beschließen, nachdem auch diese Kundmachung angenommen ist, gemeinsam in feierlichem Zuge sich vor die Rampe des Hauses zu begeben, das Volk von Deutschösterreich zu begrüßen und ihm die gefassten Beschlüsse mitzuteilen. (Lebhafter Beifall).“

Link: Parlamentarische Materialien der 1. Republik

Weitere Meldungen:

  1. Bis zu 84 Prozent der Gesetze erhalten auch die Stimmen der Opposition
  2. Stimmung im Mittelstand fällt um 10 Prozentpunkte
  3. Wenn die „Trägerraketen“ starten: Grundlegender Wandel im Parlament
  4. Besondere Ermittlungsmaßnahmen: So oft kam 2023 der „große Lauschangriff“