Finanzmarkt. Immo-Entwickler UBM holt sich 75 Mio. Euro per Anleihe, inklusive Umtauschangebot. DLA Piper und Wolf Theiss halfen dabei.
Die UBM Development AG, ein europäischer Immobilienentwickler, hat eine neue Unternehmensanleihe am Kapitalmarkt platziert: Die Platzierung erfolgte im Wege eines Umtauschangebots betreffend die UBM-Anleihe 2014-2019 (ISIN: AT0000A185Y1) und eines Barzeichnungsangebots.
Die neue UBM-Anleihe 2018-2023 (ISIN: AT0000A23ST9) wurde laut den Angaben mit einem Kupon von 3,125% und einer fünfjährigen Laufzeit begeben. Valutatag war der 16. November 2018. Die Anleihe mit einer Stückelung von EUR 500 notiert im Corporate Prime Segment des Amtlichen Handels der Wiener Börse. Der Emissionserlös soll für die bestehende Finanzierung der Emittentin und neue und bestehende Projekte, insbesondere in den Kernmärkten Deutschland, Österreich und Polen, verwendet werden.
Die Berater
Für die Platzierung der Anleihe waren die Raiffeisen Bank International AG und die Erste Group Bank AG verantwortlich. In rechtlicher Hinsicht vertrauten beiden Häuser auf die Expertise des Wolf Theiss DCM Teams.
Federführend verantwortlich bei Wolf Theiss war Alexander Haas, der von Nikolaus Dinhof und Sebastian Prakljacic unterstützt wurde. „Die Kombination aus einem Umtausch- und einem Barzeichnungsangebot war eine spannende Variante. Wir gratulieren RBI, Erste Bank und der UBM zu dieser gelungenen Transaktion“, so Haas.
Die UBM Development AG selbst wurde bei der Transaktion von Christian Temmel von DLA Piper Weiss-Tessbach Rechtsanwälte betreut.
Link: DLA Piper
Link: Wolf Theiss