Open menu
Business, Finanz, Recht, Tech

aws und WMWP informieren über Wandeldarlehen

Finanzierung. Einen Praxis-Leitfaden für Wandeldarlehen stellt der aws Gründerfonds gemeinsam mit WMWP – act legal Austria zum Download bereit.

Wandeldarlehen wurden in den letzten Jahren für kleine und mittlere Unternehmen in der Früh- und Entwicklungsphase zu einem beliebten Finanzierungsinstrument. Insbesondere junge Start-ups ohne eine hinreichende Bewertungshistorie profitieren von dieser alternativen Finanzierungsform. Ein wesentlicher Vorteil des Wandeldarlehens sei die Bewertung des Unternehmens zu einem späteren Zeitpunkt.

Das Instrument Wandeldarlehen

Der Leitfaden geht neben den Vorteilen auch auf die Besonderheiten und Herausforderungen eines Wandeldarlehens ein. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf rechtliche, strategische und wirtschaftliche Aspekte gelegt.

Martin Wiedenbauer, Partner bei WMWP: „Der Leitfaden ist ein Informationstool, das schnell und unkompliziert einen ersten Überblick bietet, weil er von Praktikern geschrieben wurde.“ Der enthaltene Input basiere sowohl auf den Erfahrungen des aws Gründerfonds wie dem der Anwälte.

Zu den behandelten Themen gehören:

  • Das Instrument Wandeldarlehen
  • Einsatz bei der Finanzierung
  • Risiken
  • Aufbau eines Wandeldarlehensvertrags
  • Formvorschriften
  • Planung und Umsetzung von Wandeldarlehensfinanzierungen aus Sicht von Gründern und Investoren

Link: aws Gründerfonds (Wandeldarlehen Leitfaden)

 

Weitere Meldungen:

  1. Pharma-Emissionen: Grünenthal holt 500 Mio. Euro mit Latham
  2. Recht & Steuern bei der GmbH: Handbuch von Cerha Hempel, bpv Hügel, Schindler
  3. Langfrist-Finanzierung für Takko Fashion: Latham & Watkins berät Banken
  4. White & Case berät E.ON bei Schuldverschreibungen über 1,25 Mrd. Euro