Die Rechtsfragen der Digitalisierung erstmals umfassend behandelt
Industrie 4.0, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz: Das neue Handbuch bietet die erste umfassende Identifizierung und Aufarbeitung von Rechtsfragen, die sich durch die digitale Transformation in den verschiedenen wirtschaftsrelevanten Bereichen stellen.
Der Bogen spannt sich vom Öffentlichen Recht, über das Zivil- und Arbeitsrecht bis zum Steuerrecht. Es geht um Themen wie „Smart Contracts“, Blockchain, Datenschutz- und Datensicherheit, Industrieanlagengenehmigung oder FinTechs. Dabei kommen akademische Sicht und Rechtspraxis zu Wort.
Mehr Infos unter: Linde Verlag
(Werbung)