Open menu
Business, Tools

Post im Bündnis mit Fabasoft für die Cloud

Tools. Die Österreichische Post AG hat mit Fabasoft einen Pakt für Cloud-Lösungen abgeschlossen.

Die Zahl der Public Cloud Services wächst deutlich: Laut Cloud Monitor 2018 von Bitkom Research und KPMG setzen bereits zwei von drei Unternehmen auf die sprichwörtliche „Wolke“. Allerdings ist den meisten Cloud-Kunden nicht mehr egal, ob die Server, die die Wolke am Laufen halten, irgendwo auf der Welt stehen – und den dortigen Gesetzen unterworfen sind – oder innerhalb der EU.

Zu den Anbietern im Bereich digitale Transformationsprozesse und Cloud gehören mittlerweile auch prominente österreichische Player. So setzt das Linzer Software-Unternehmen Fabasoft auf sofort verwendbare „Cloud Apps“, um individuelle Lösungen für Geschäftsprozesse zu entwickeln, wie es heißt.

Ein prominenter Kunde

Nun hat sich die Österreichische Post AG „für die Digitalisierung der Geschäftsprozesse von Mail Solutions für Fabasoft entschieden“, so Helmut Dobrovits, Key Account Manager Dokumentenlogistik der Post.

Im Anwendungsfall läuft die gesamte Bearbeitungskette – Posteingang, Rechnungsbearbeitung, Sendungsverfolgung usw. – bei den Kunden der Post heute digital ab, heißt es weiter. Im Fall der Fabasoft-Anwendungen stehen dabei die Server in Österreich.

Link: Post AG

 

Weitere Meldungen:

  1. 39 Prozent der Unternehmen haben Cloud-Ausfälle: Was helfen soll
  2. TeamDrive kauft US-Firma Synqion, will Kunden mit DSGVO locken
  3. Kanzlei Rödl & Partner will Marke cloudgermany ausbauen
  4. Wo PwC und Amazon Cloud-Defizite beim Staat sehen