Open menu
Bildung & Uni, Recht, Tech

Webinare zum neuen Arbeitsrecht und zur DSGVO

Franz Schrank ©LexisNexis

Aktuelle Rechtsthemen. Franz Schrank spricht im Webinar über das neue Arbeitsrecht und die Gerichte. Anwalt Lukas Feiler referiert zur DSGVO.

Mit Verlag Österreich und LexisNexis haben sich zwei Fachverlage aktuelle Rehtsmaterien für – im Regelfall kostenpflichtige – Online-Veranstaltungen ausgesucht. Zunächst zum Arbeitsrecht: Neben Gesetzgeber und KV-Verhandlern sind die Höchstgerichte dort der dritte große Player. Arbeitsrechtsspezialist Franz Schrank spricht dazu im Webinar „Judikatur-Update“ (LexisNexis).

Dabei werde Schrank auf ausgewählte Aussagen neuer wichtiger Entscheidungen – vor allem solcher, die in die Jänner-Aktualisierung seines Werks „Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht“ Eingang gefunden haben – eingehen, so die Veranstalter.

Zu den Schwerpunkten zählen demnach die Arbeitszeit (Zeiterfassung, Abgrenzung Wegzeiten, Pauschalierungen) sowie Krankenstände, Elternteilzeit, u.v.m. Die Veranstaltung findet am 23. Jänner 2019 statt.

Die DSGVO-Serie geht weiter

Der Verlag Österreich setzt seine Webinare zur DSGVO mit Anwalt Lukas Feiler fort: Am 15. Jänner 2019 geht es um „Cookies, Social Media Plugins und IP-Adressen“. Die folgenden Termine beschäftigen sich dann mit dem Datenschutz speziell für Mitarbeiter, Kunden und zahlreichen weiteren Aspekten.

Weitere Meldungen:

  1. Schrems froh über EuGH-Urteil gegen DSB: „Kein willkürliches Limit für Beschwerden“
  2. Buch zum Standortfaktor Arbeitsrecht: Österreich im Vergleich
  3. Franziska Egger ist neue Anwältin für Arbeitsrecht bei E+H
  4. Neuerscheinung zum Datenschutzrecht erscheint in der 4. Auflage