Open menu
x

Bequem up to date mit dem Newsletter von Extrajournal.Net!

Jetzt anmelden, regelmäßig die Liste der neuen Meldungen per E-Mail erhalten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Newsletter-Seite sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Recht, Veranstaltung

CHSH: So funktioniert Schadenersatz bei Kartellen

©CHSH

Wien. Um die Durchsetzung von Kartellschadenersatzansprüchen ging es jetzt bei einer Veranstaltung von Wirtschaftskanzlei CHSH.

Gäste aus österreichischen und internationalen Unternehmen folgten am 12. Februar 2019 der Einladung von CHSH Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati zum Event „Durchsetzung von Kartellschadenersatzansprüchen“ in die Bel Etage der Sozietät, heißt es weiter: Nach der Eröffnung durch CHSH Kartellrechtspartner Bernhard Kofler-Senoner referierte Anna Wolf-Posch (Partner, CHSH) über die Durchsetzung
von Kartellschadenersatzansprüchen in Österreich.

Die Themen

Anschließend beleuchtete CHSH-Partner Irene Welser das Thema Kartellschadenersatz vor ordentlichen Gerichten und Schiedsgerichten. Vitaly Pruzhansky (RBB Economics, Brüssel) gab in seinem Vortrag einen Überblick über „Ökonomische Methoden der Schadensschätzung“. Und Till Schreiber (CDC Cartel Damage Claims, Brüssel) referierte über „Das Abtretungsmodell“ bei Kartellschadenersatzansprüchen.

In der Podiumsdiskussion wurden dann Publikumsfragen und praktische Herausforderungen bei der Durchsetzung von Kartellschadensersatzansprüchen diskutiert, so die Sozietät.

Link: CHSH

Weitere Meldungen:

  1. BWB nimmt Online-Lebensmittelhandel unter die Lupe
  2. Vanessa Horaceck ist jetzt Anwältin bei CMS
  3. Compliance: Konferenz zu Antitrust und Wettbewerb in CEE
  4. EuGH-Entscheidung zu Thermofenstern betrifft viele Autokäufer