Open menu
Bildung & Uni, Recht

Neues Jahrbuch: Regulierungsrecht

Wien. Um den Stand des Regierungsrechts bis zur Jahresmitte 2018 geht es im gleichnamigen Jahrbuch bei NWV.

Das Regulierungsrecht als wettbewerbsrechtliches Aufsichtsinstrument überwacht unter anderem die Preise, Mengen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf den ehemaligen monopolistischen Märkten und versucht, diese zu öffnen und einen Wettbewerb zwischen den Marktteilnehmern zu ermöglichen, erinnert der Verlag.

Zu diesem Zwecke sind auch Entflechtungsmaßnahmen sowie der Zugang zur benötigten Infrastruktur (Essential Facilities) vorgesehen.

Die neue Ausgabe

Im Jahrbuch 2018 werden Rechtsprechung, Gesetzgebung und Rechtsetzungsvorhaben (i.d.R. aus nationaler sowie europäischer Perspektive) zu zahlreichen Regulierungsmaterien für den Zeitraum 1.8.2017 bis 31.7.2018 (samt Ausblick auf 2019) abgebildet. Konkret behandelt werden demnach:

  • Luftfahrt
  • Schienenverkehr
  • Energiemärkte (Erdgas und Elektrizität)
  • Postmarkt
  • Telekommunikation
  • Medien
  • Rundfunk

Link: NWV

Weitere Meldungen:

  1. Führen mit Flow und Resultaten: Neues Handbuch zu Positive Leadership
  2. Buch zum Standortfaktor Arbeitsrecht: Österreich im Vergleich
  3. Mirko Marjanovic ist neuer Anwalt für Wettbewerbsrecht bei Dorda
  4. Neues Buch: Mörderische Weihnachtsfantasien vom Künstlertrio