Open menu
Bildung & Uni, Business

Chef sein mit breitem Lächeln statt großer Keule

Buch. Mitarbeiter motivieren kann doch nicht schaden: „Positive Leadership“ (Facultas) nähert sich auf moderne Weise dem Thema. 

Was machen Führungskräfte, deren Teams nachhaltig überdurchschnittliche Leistung erbringen, eine geringere Fluktuation haben und deren Zufriedenheit und Motivation dabei hoch bleibt, anders? Was braucht es in Organisationen, damit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Potenzial entfalten, anstatt nur zu funktionieren?

Mit Positive Leadership, so versprechen Autor Markus Ebner und Verlag Facultas, lernen LeserInnen einen revolutionären Führungsansatz kennen, der das Werkzeug dafür biete.

Der erste Teil des Buches beschreibt konkret das Konzept von Positive Leadership. Die Auswertung von rund 500 internationalen Studien sowie eigene Forschungsergebnisse des Autors und seines Teams sollen untermauern, dass dieser Führungsansatz keine sozialromantische Idee, sondern wissenschaftlich fundiert ist.

Der zweite Teil soll eine Werkzeugkiste bieten, deren Methoden im täglichen Führungsalltag eingesetzt werden können. Im dritten Teil geben schließlich Gastautoren aus Unternehmen und Organisationen wie Lidl, dm, Ikea, SOS Kinderdorf oder T-Systems einen Einblick, wie sie diesen Führungsansatz umsetzen.

Motivation und / oder Manipulation?

„Großartige Führungskräfte sehen ihre Aufgabe (…) darin, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Entwicklung ihrer individuellen Großartigkeit maßgeblich zu unterstützen“, schreibt der Autor im Vorwort. Und meint es dennoch gar nicht romantisch, denn: „Potenzialentfaltung zu erwarten und dabei nur Schwächen zu korrigieren ist wie an der Bushaltestelle auf den nächsten Zug zu warten.“ Letztendlich sei Positive Leadership – so wie jede Führung – durchaus als manipulativ anzusehen; positiv manipulativ sozusagen.

Autor Markus Ebner lehrt als Wirtschafts- und Organisationspsychologe an den Universitäten Wien und Klagenfurt und hat sich laut den Angaben auf den Bereich Positive Leadership spezialisiert. Als ausgebildeter Coach und Organisationsentwickler verknüpfe er Wissenschaft und Praxis.

Weitere Meldungen:

  1. Führen mit Flow und Resultaten: Neues Handbuch zu Positive Leadership
  2. „So machen Sie mehr Gewinn“: BMD Workshop für praktische Verkaufstipps
  3. Donau ernennt erste Landesdirektorin: Nicole Madreiter leitet Tirol
  4. GrECo ernennt Jürgen Gmeiner zum Thronfolger in Vorarlberg